Live-Webinar Abenteuer Analogfotografie (Der Weg zum perfekten Scan)
Abenteuer Analogfotografie (Der Weg zum perfekten Scan)
Aus analogem Filmaterial digitale Daten machen, ein Wunsch der viele Fotografen eint. Viele haben noch analoges Filmmaterial aus vergangenen Zeiten im Schrank liegen oder haben frisch einen Film entwickelt jedoch keine eigene Dunkelkammer am Start. Dann liegt die Lösung nahe, die analogen Daten zu digitalisieren. Dazu müssen die Filme bzw. die Negative gescannt werden. Natürlich kannst Du einen Dienstleister damit beauftragen, Deine Daten zu digitalisieren. Gleichzeitig ist aber auch die Einflussnahme auf den Scannprozess und der Spaß am größten, wenn man es selber macht. Unser Webinar - "Der Weg zum perfekten Scan" bereitet Dich perfekt auf Deine eigene Scnannigprozedur vor!
Inhalte des LIVE-Webinars analoge Fotografie:
- Scannertypen / Scannerklassen
- Auf die Auflösung kommt es (nicht) an
- Wie die Dichte das Ergebnis bestimmt (Grundlegendes über Farbräume)
- Was bitte ist Bit-Tiefe?
- Digital ICE – Kampf dem Staub!
- Mythen und Wahrheiten in der Welt der Scanner
- Gut Kalibriert ist lang noch nicht gewonnen
- Scannen in der Praxis: Wie gehe ich es an?
- Hokus-Pokus und der Fokus
- Wet-Scan – Mumpitz oder Goldstandard?
- Qualitätsoptimierung beim Scannen
- Scanner testen: Dichtestufen, Schärfe, Auflösung
- Scansoftware: Von simpel bis hochkomplex
- Canon-, Epsonscan
- Vuescan
- Silverfast
- Scans weiterverarbeiten:
- Negmaster
- Color-Perfect
- Negative Lab Pro
Die Softwarelösungen werden jeweils kurz vorgestellt. Es handlet sich nicht um eine komplexe Softwareschulung
Du benötigst einen PC / Mac, ein Smartphone oder Tablet, um an der Online-Session teilnehmen zu können.
Bei Bedarf gibt es das Webinar ggf. kurzzeitig per Video zum Abruf. Solltest Du also aus wichtigem Grund nicht dabei sein können, so kannst Du Dir die Aufzeichnung ansehen.
Dein Dozent

Steffen Schüngel ist als freier Fotograf, Fotokünstler und Journalist bundesweit tätig. Nachdem er über 15 Jahre in der Medienbranche von der Werbung bis zur TV-Produktion vor allem in Köln und im Ruhrgebiet arbeitete, zog es ihn 2013 an die friesische Nordseeküste, um dort als stellvertretender Chefredakteur ein Lifestyle Magazin zu betreuen.
Analoge Fotografie bedeutet für ihn, die Werkzeugpalette für die Umsetzung eines Bildes zu erweitern. Das „andere“ Fotografieren mit einer analogen Kamera verbessert nicht nur die fotografische Wahrnehmung sondern schafft vielfältige neue Wege, ein individuelles, spanendes Bild zu schaffen, das sich von der Bilderflut abhebt
Kunden schreiben zu diesem Webinar
Das Webinar bei Steffen war super! Er hat ein unglaubliches Fachwissen, das er gut verständlich vermittelt. Es gibt viele Gelegenheiten, Fragen zu stellen, die Steffen alle umfassend beantwortet. Ich habe sehr viel gelernt und aus der Schulung mitgenommen. Ich kann das Webinar sehr empfehlen!
Vielen Dank an Steffen für das tolle Webinar. Er hat das komplexe Thema Scannen super kompetent und kurzweilig rübergebracht. Für Fragen blieb genug Zeit und ich glaube jeder von uns Teilnehmern hatte am Ende einen positiven Eindruck. Das nächste Webinar habe ich schon gebucht.