Live Webinar - Farbfilme entwickeln

Farbfilmentwicklung zu Hause!

Du fotografierst analog hast aber großen Respekt vor der Filmentwicklung? Du hast erste s/w Filme entwickelt, aber Deine Farbfilme gehen immer noch in das Großlabor? Dann haben wir das passende Live-Webinar mit unserem Analogfotografie-Fachmann Steffen für Dich!

Auch Farbfilme eignen sich sehr gut für die Entwicklung in den eigenen vier Wänden. Der Prozess selbst ist sogar noch simpler, als der bei der Entwicklung von SW-Filmen, da er standardisiert ist.

Allerdings erfordert der C41-Prozess eine wesentlich höhere Temperatur und erlaubt dabei kaum Abweichungen. Welche Möglichkeiten es gibt, den Prozess dennoch sicher zuhause zu beherrschen und Ergebnisse wie aus dem Fotolabor zu bekommen, erfährst Du in diesem Webinar.

Dank günstiger moderner Hilfsmittel ist es allerdings heute kein Hexenwerk mehr ein perfekt temperiertes Wasserbad zu bekommen, in dem man Farbfilme im Nu selbst entwickeln kann. Aber auch neue Chemikalien, die sogar das Entwickeln bei Raumtemperatur erlauben werden vorgestellt. 

Inhalte des LIVE-Webinars Farbfilmentwicklung:

Wie man das alles macht schauen wir uns „live und in Farbe“ an. Vom Vorbereiten der Chemie bis zum Aufhängen des entwickelten Films.

  • Wie funktioniert Farbfilm
  • Was ist das C-41 Verfahren
  • Welche Möglichkeiten zur Heimentwicklung gibt es?
  • Warum sind Farbnegative orange?
  • Was brauche ich?
  • Wie kommt der Film in die Dose?
  • Crossentwicklung und Bleach-Bypass – Spielereien mit Farbchemie

Das Webinar dauert ca. 120 Minuten. Es richtet sich an alle Fotograf(innen), für die analoge Fotografie nicht nur Schwarz-Weiß sein muss und die vom Warten auf die entwickelten Bilder die Nase voll haben.

Du benötigst einen PC / Mac, ein Smartphone oder Tablet, um an der Online-Session teilnehmen zu können.
Bei Bedarf gibt es das Webinar ggf. kurzzeitig per Video zum Abruf. Solltest Du also aus wichtigem Grund nicht dabei sein können, so kannst Du Dir die Aufzeichnung ansehen.