Lightroom Wochenende in Hamburg

Adobe Photoshop Lightroom Classic hat sich längst als Synonym für digitale Post-Produktion und Bildverwaltung etabliert. Das Plattform übergreifende Standardprogramm ist über die Jahre hinweg zu einem mächtigen Tool gereift, dessen stetig gewachsener Funktionsumfang und dessen  umfangreichen Neuerungen weit reichende Möglichkeiten in der Bildorganisation, der Bild-Entwicklung, dem qualitativ hochwertigen Ausdrucken und der bequemen Online-Publikation bieten.

Lightroom ist dabei so komplex geworden, dass es Nutzern schwer fallen kann, den Durch- und den Überblick über die vorhandenen Möglichkeiten zu er- und behalten. Die Informationsflut eines eintägigen Workshops kann erschlagend sein.

Daher bietet die FF-Fotoschule ein Adobe Lightroom Classic-Wochenende an, während dessen die FF-Fotoschule nicht nur oberflächlich an den Möglichkeiten kratzt sondern tief in die Bearbeitungsmöglichkeiten eindringt.

Zu den Schulungs-Inhalten:

Das Bibliotheksmodul:

  • Einrichten von Lightroom – sinnvolle Voreinstellungen
  • Ein Fenster mit vielen Darstellungsmöglichkeiten – die Programmoberfläche der einzelnen Module erklärt
  • Einrichten eines Katalogs und sinnvolle Datenorganisation
  • ITPC-Daten, Schlagworte und Bildbeschreibungen – Bilder wieder finden (lassen)
  • Zusatzmodul-Schnittstellen – Lightroom mit PlugIns erweitern
  • Bilder in der Adobe-Cloud – Arbeiten mit dem Tablet und Synchronisierung von Dateien
  • Einbindung eines externen Hardware-Controllers für ergonomisches Arbeiten
  • Personenfilter: Who is who?
  • Suchen und Finden
  • Bibliotheksfilter
  • Import/Export
  • Sammlungen – Smart in ganzen Sätzen
  • Tethered Shooting

Das Entwicklungsmodul:

  • Globale Einstellungen und Optimierungen
    • Grundeinstellungen – die fünf Zonen des Histogramms
    • Weissabgleich – Schluss mit Farbstich
    • Schärfe- und Farbbooster
    • Kontrast – die richtige Kurvenlage
    • einzelne Farbbereiche optimieren
    • Schwarzweissumwandlung
    • knackige Schärfe – bitte nur mit Maske
    • rauschfrei – ganz ohne Aspirin
    • Objektivfehler eliminieren – das Kissen kommt in die Tonne
    • Sauberes Ausrichten
    • Effekte

 

  • Lokale Anpassungen nutzen – der kleine Werkzeugkasten
    • Begradigen und Zuschneiden nach Maß
    • Bereiche reparieren
    • Verläufe
    • Präzise Maskierungen mit dem Pinsel-Werkzeug

 

  • Techniken:
    • Dodge & Burn
    • Multishots wie Panorama und HDRI

 

  • Modul Drucken: Mit Druck zum Hochstapler werden
  • Funktionen der Module „Karte“, „Buch“, „Diashow“ und „Web“ im Schnelldurchlauf.
  • Praktische Übungen mit eigenen Bildern

Wichtig: Der Workshop richtet sich an die Nutzer von Lightroom Classic, die Nutzer von Lightroom CC gehen hier leer aus!

Terminverteilung: Freitag Abend und ganzer Samstag.