Fotoreise nach Georgien

Hier findest Du Informationen zu unseren Fotoreisen nach Georgien.

2 999,00 €
2 799,00 €
  • Georgien - Tiflis & Tuchetien
  • Termine & Buchung
  • Leistungsumfang
  • Impressionen

Fotoreise durch Georgien – Magie zwischen Kaukasus und Orient

Erlebe eine unvergessliche Fotoreise durch eines der faszinierendsten Länder der Welt!

20240824-p8242125.jpg

Georgien begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus spektakulären Bergpanoramen, uralten Traditionen und einer herzlichen Kultur. Von den pulsierenden Straßen Tbilissis über die wilde Schönheit des Vashlovani-Nationalparks bis hin zu den entlegenen Bergdörfern Tuschetiens – diese Reise steckt voller atemberaubender Motive für Landschafts- und Kulturfotografie.

Höhepunkte:

yes Fotospots in Tbilissi & architektonische Highlights

yes Abenteuer im Halbwüsten-Nationalpark Vashlovani

yes Traditionelle Märkte & georgische Gastfreundschaft erleben

yes Historische Bergdörfer in Tuschetien mit mittelalterlichen Wehrtürmen

yes Wanderungen zu spektakulären Aussichtspunkten

20240822-dji_0877.jpg

Die Reise im Überblick

  • Tag 1–2: Anreise & Stadterkundung Tbilissi – beeindruckende Architektur, „Chronik Georgiens“ & historisches Viertel Sololaki

  • Tag 3: Ausflug nach Zkaltubo

  • Tag 4: Halbwüste Vashlovani, Shiraki Aerodrom, Weiterfahrt nach Telavi

  • Tag 5: Marktbesuch in Telavi, Kwewri-Tradition & Alaverdi-Kathedrale

  • Tag 6–10: Abenteuer TuschetienGeländefahrten, Bergdörfer Omalo, Schenako, Diklo & Wanderungen in spektakulärer Natur

  • Tag 11: Rückkehr nach Tbilissi

  • Tag 12: Heimreise

Tourenbeschreibung detaillierter ...

1. Tag: Flughafen(Tbilissi)-Tbilissi 

Ankunft in Tbilissi. Transfer zum Hotel. Zimmerbezug bei Ankunft auch früh morgens möglich. Je nach Ankunftszeit unternehmen wir gemeinsam ein wenig was in Tiflis und gehen gemeinsam Abends essen.

 (-/-/-) 

2. Tag: Tbilissi 

Heute tauchen wir noch tiefer in die Vielfalt der georgischen Hauptstadt ein.

  • Vormittag:

    Wir beginnen den Tag an der Nutsubidze-Straße, wo uns der futuristische Nutsubidze-Skybridge-Wohnkomplex erwartet. Sein markantestes Merkmal: eine spektakuläre Brücke, die zwei Wohngebäude miteinander verbindet – ein echtes Highlight für Architektur- und Designliebhaber.

20220724-p7242682.jpg

20220724-p7242977.jpg

20210724-p7240091.jpg

20210724-p7240098.jpg

20210724-p7240103.jpg

Im Anschluss halten wir am Gebäude, dass niemals fertig wurde und wie eine Wand aus Beton mit seinen 18 Stockwerken in der Stadt steht.

20210725-p7250217.jpg

20220724-p7243076.jpg

  • Weiterfahrt zum Tbilissi-See:

    Hier besuchen wir die imposante „Chronik Georgiens“, ein monumentales Denkmal, das mit seinen riesigen Säulen und Reliefs die Geschichte des Landes erzählt. Von hier aus genießen wir außerdem einen herrlichen Blick über den See und die umliegende Landschaft.

20220724-p7242998.jpg

20220724-p7242957.jpg

  • Nachmittag im Stadtteil Sololaki:

    Am Nachmittag erkunden wir das charmante Viertel Sololaki, das abseits der typischen Touristenrouten liegt und für seine historische Architektur bekannt ist. Unser Spaziergang führt uns von der Nischnianidze-Straße (ehemals Kojori-Straße) über die Asatiani-, Iashvili- und Machabeli-Straßen. Unterwegs entdecken wir wahre Schmuckstücke: kunstvoll verzierte Treppen und Türen, geschmückt mit Ornamenten, Löwen, Vögeln, Blumen und Engelsfiguren.

20220724-p7243116-pano.jpg

20190916-p9161221.jpg

20220724-p7243081.jpg

  • Abend:

    Wir lassen den Tag bei einem gemütlichen Abendessen in einem traditionellen Restaurant ausklingen. Übernachtung im Hotel in Tbilissi.

(F/-/A)

3. Tag: Tbilissi - Zkaltubo - Tbilissi

Heute machen wir einen Ausflug nach Tsalktubo, um die besonderen Perlen unter den verlassenen Kurkliniken zu fotografieren!

20210726-p7260198-pano.jpg

20210726-p7260454.jpg

20240830-p8302922.jpg

20240830-p8302990.jpg

20240830-p8302931.jpg

Die rund 25 Jahre in diesen Gebäuden untergebrachten Binnenflüchtlinge mussten 2022 die Kliniken verlassen und viele der Gebäude sind in den Privatbesitz übergegangen. Wir versuchen alles, den Zutritt zu den Gebäuden zu realisieren und die eine oder andere Geschichte der Menschen vor Ort zu erfahren! 

20210726-p7260467.jpg

20210726-p7260493.jpg

20220725-p7253260-pano.jpg

(F/-/-)

4. Tag: Tbilissi-Dedoplistskaro-Waschlowani-Shiraki Aerodrom-Dedoplistskaro-Telavi

  • Früher Morgen:

    Unsere Reise führt uns heute in den südöstlichsten Zipfel Georgiens, in die faszinierende Halbwüstenlandschaft des Vashlovani-Nationalparks.

  • Adler-Tal (Artsivis Kheoba):

    Unser erstes Ziel ist das spektakuläre Adler-Tal, eine surreale Landschaft, die Naturfreunde und Offroad-Abenteurer gleichermaßen begeistert. Die Vegetation besteht hauptsächlich aus Kiefern und Wacholderbäumen, und die Region ist ein Paradies für Vogelliebhaber: Hier leben zahlreiche Arten wie Adler, Geier, Falken, Rebhühner und viele mehr. Auch Säugetiere wie Kaninchen und Füchse sind hier zu Hause. Während der Fahrt genießen wir atemberaubende Ausblicke auf die weitläufigen Täler.

20240831-p8313074-verbessert-rr.jpg

20240831-p8313181.jpg

20240831-p8313003.jpg

  • Shiraki-Aerodrom:

    Anschließend geht es weiter zum ehemaligen Militärflugplatz Shiraki. Hier entdecken wir alte unterirdische Militärgräben, die heute von den Einheimischen zur Heulagerung genutzt werden. Die alte Landebahn ist noch gut erkennbar und gibt spannende Einblicke in die Geschichte der sowjetischen Vergangenheit des "kalten Krieges".

20240901-dji_0960.jpg

20240831-l1051836.jpg

20240901-dji_0953.jpg

20240831-l1051822.jpg

20240901-dji_0967.jpg

  • Abend:

    Nach einem eindrucksvollen Tag setzen wir unsere Fahrt fort nach Telavi, wo wir in einem gemütlichen Familienhotel einchecken. Der Tag klingt bei einem gemeinsamen Abendessen aus.

(F / Picknick / A)

5. Tag Telavi-Vardisubani-Alaverdi-Kvareli-Gremi-Telavi

  • Vormittag – Bauernmarkt in Telavi:

    Wir starten den Tag mit einem Besuch des lebhaften Bauernmarktes in Telavi. Hier kaufen die Einheimischen frühmorgens frisches Obst, Gemüse, Gewürze und handeln mit den Verkäufern – ein authentischer Einblick in das georgische Alltagsleben.

20240824-l1051567.jpg

20220727-p7273367.jpg

20240824-l1051566.jpg

20190913-p9131032.jpg

20190913-p9131026.jpg

  • Traditionelles Handwerk in Vardisubani:

    Im Dorf Vardisubani besuchen wir eine Familie, die seit Generationen Kvevri (traditionelle georgische Amphoren für die Weinherstellung) anfertigt. Wir erfahren alles über die aufwendige Herstellung und ihre Bedeutung für die georgische Weinkultur.

  • Alaverdi-Kathedrale:

    Weiterfahrt zur imposanten Alaverdi-Kathedrale, einem spirituellen Zentrum Kachetiens.

  • Georgische Gastfreundschaft erleben:

    Danach erwartet uns ein traditionelles Mittagessen bei Einheimischen. Hier genießen wir regionale Spezialitäten und probieren den unverfälschten Geschmack frischer Produkte aus dem eigenen Hausgarten.

  • Rückfahrt & Burg Gremi:

    Auf dem Rückweg machen wir Halt an der historischen Burganlage Gremi, die einst ein wichtiges Zentrum des Königreichs Kachetien war.

  • Abend:

    Rückkehr nach Telavi. Abendessen und Übernachtung wie am Vortag.

6. Tag: Telavi-Omalo

  • Morgens – Fahrt ins Hochgebirge:

    Heute beginnt unser Abenteuer in Tuschetien, einer Region voller unberührter Natur, mittelalterlicher Wehr- und Wohntürme und außergewöhnlicher Traditionen. Wir steigen in robuste Geländewagen und folgen einer spektakulären Serpentinenstraße, die uns in die Berge führt. Unterwegs genießen wir traumhafte Ausblicke auf tiefe Schluchten, rauschende Wasserfälle und bunte Blumenwiesen.

20190911-p9110716.jpg

20210728-p7280596.jpg

20220727-p7273405.jpg

20220727-p7273420-2.jpg

20240824-l1051626.jpg

  • Am Abano-Pass:

    Wir überqueren den berühmten Abano-Pass auf 3.000 m Höhe – ein absolutes Highlight der Tour. Von hier geht es weiter bis zur Ortschaft Omalo, dem Herzen Tuschetiens.

20240830-dji_0940.jpg

20240830-dji_0935.jpg

20240824-l1051602.jpg

  • Nachmittag & Erkundung:

    Nach der Ankunft in Omalo starten wir mit einer ersten Erkundungstour in Tuschetien und tauchen in die einzigartige Bergwelt und Kultur ein.

20210728-p7280626.jpg

Im zentralen Dorf – Omalo besuchen wir die Anhäufung der alten Türme. Den Ort nennt man hier Kesselo.

20190911-p9110505.jpg

20220801-dji_0046.jpg

20210728-p7280659.jpg

20220727-gopr0412.jpg

  • Abend – Wildtierbeobachtung:

    Am späten Nachmittag unternehmen wir einen Spaziergang (ca. 20 Min.) zu einem Aussichtspunkt in der Nähe von Omalo. Hier haben wir die besten Chancen, in den Abendstunden Wildziegen in freier Natur zu beobachten. Mit etwas Glück sehen wir auch seltene Greifvögel.

  • Rückkehr nach Omalo, Abendessen und Übernachtung in einem gemütlichen Gasthaus.

(F / – / A)

7. Tag: Omalo-Botschorna-Omalo

  • Morgens – Transfer zum Startpunkt:

    Wir fahren zum Wandereinstieg an der Gabelung Kammweg, fast bis zum Ort Gogorta.

  • Wanderung:

    Von hier aus beginnt unsere Tour:

    yes Aufstieg zum höchsten Punkt des Gontai-Kamms (ca. 2.950 m)

    no Danach Abstieg bis zum Autoweg, wo unser Fahrzeug bereits wartet.

  • Weiterfahrt nach Bochorna:

    Nach der Wanderung geht es weiter ins Dorf Bochorna, eines der höchstgelegenen Dörfer der Region. Wir unternehmen einen Spaziergang durch das Dorf und genießen die besondere Atmosphäre.

20210801-p8010118-pano.jpg

20210801-p8010158.jpg

20220728-gopr0428.jpg

20210801-p8010113.jpg

20210801-p8010174.jpg

20190911-p9110614.jpg

20190912-p9120739_0.jpg

20190912-p9120879.jpg

Rücktransfer nach Omalo.

(F/Picknick/A)

  • Rückkehr nach Omalo:

    Anschließend Transfer zurück nach Omalo. Abendessen und Übernachtung im Gasthaus.

Informationen zur Wanderung (kann auch im Auto überbrückt werden!):

  •  Gehzeit: ca. 3,5 Std.
  • ⬆ Aufstieg: 610 m
  • ⬇ Abstieg: 720 m

(F / Picknick / A)

8. Tag: Omalo-Shenako-Diklo-Shenako

  • Morgens – Aufbruch in die Bergdörfer:

    Heute entdecken wir zwei der fotogensten Dörfer Tuschetiens: Schenako und Diklo. Beide Orte sind bekannt für ihre einzigartige Architektur und ihre idyllische Lage vor einer spektakulären Bergkulisse.

20210729-p7292954.jpg

20220729-p7293590.jpg

20210729-p7292961.jpg

20220729-p7293642-pano.jpg

20190912-p9120829-pano_0.jpg

  • Fotostopp in Schenako:

    In Schenako erwarten uns stimmungsvolle Gassen, traditionelle Steinhäuser mit kunstvollen Holzschnitzereien und eine kleine Kirche – perfekte Motive für Detailaufnahmen und Architekturstudien.

20190912-p9120777_0.jpg

  • Weiter nach Diklo:

    Anschließend geht es weiter nach Diklo, das sich in zwei Teile gliedert: das alte Diklo mit authentischem Dorfcharakter und das neue Diklo, das vom Tbilisser Baustil des 19. Jahrhunderts beeinflusst ist. Typisch sind die aufwendig gestalteten Holzbalkone, die jedes Haus individuell prägen – ein Paradies für Fotografen, die Details lieben.

20190912-p9120854_0.jpg

20210729-p7293047.jpg

Bei Masho Bebo schauen wir auf der Veranda vorbei, machen das jährlich, obligatorische Selfie und kaufen ein paar ihrer Handwerksartikel ein. Dazu erzählt sie uns Geschichten aus ihrem 87 jährigen Leben in Tuscheti!

20240826-l1051692.jpg

20220730-gopr0467.jpg

20220729-p7293736-pano.jpg

20210729-p7293024.jpg

20220729-p7293722.jpg

20210729-p7293191-pano.jpg

Das alte Diklo war ein befestigtes Dorf. Das Dorf ist nicht mehr besiedelt, nur die Ruinen erzählen die Geschichte der widerstandsfähigen Einwohner, die Jahrhunderte lang gegen die Überfälle der benachbarten Lesginer aus Dagestan gekämpft haben. Gehzeit 3-4 Std. rauf 650 m, runter 550 m.

  • Rückfahrt & Abend:

    Abend widmen wir uns der Astrofotografie! Was kann es schöneres geben als diese wunderbare Kirch in Shenako im Vordergrund!

    20220729-p7293777.jpg

    20220729-p7293781.jpg

Nach unserer Fototour kehren wir mit dem Auto zurück nach Schenako. Übernachtung in einem gemütlichen Gasthaus (Zimmer teilen sich WC/Dusche; begrenzte Einzelzimmer verfügbar).

Foto-Tipps:

  • Dorfarchitektur & Handwerksdetails
  • Panoramablicke auf die Berglandschaft
  • Porträts im authentischen Dorfleben

(F / Picknick / A)

Hinweis: Für Teilnehmer, die nicht laufen möchten, besteht die Möglichkeit, die Strecke mit dem Auto zurückzulegen.

9. Tag: Diklo-Dartlo

Heute wollen wir am Morgen noch einmal nach Diklo mit dem Auto! Zum Mittag fahren wir zu einem Aussichtspunkt, von wo man westkaukasische Steinböcke... Wildziegen beobachten kann. Weiterfahrt nach Dartlo, welches man als Perle Tuschetiens bezeichnet.

20220730-p7303801.jpg

20190911-p9110578.jpg

20210730-p7302108.jpg

20210730-p7301945-pano.jpg

20220730-p7303811.jpg

20190911-p9110647.jpg

Die tuschetischen Wehrtürme und die Schieferhäuser mit Holzbalkons bilden ein richtiges architektonisches Ensemble. Am Nachmittag treffen wir uns zum Filterworkshop am durch den Ort fließenden Gebirgsbach!

20240827-p8272328.jpg

20240827-p8272354.jpg

Abendessen und Übernachtung in Dartlo im Gasthaus (die Zimmer teilen sich WC/Dusche).

(F/Picknick/A)

10. Tag: Dartlo-Kvavlo-Dano-Parsma-Girevi-Omalo

Von Dartlo wandern oder fahren wir zum Dorf Kvavlo ca. 1 - 1,5 Std.

20210731-p7313331.jpg

20210731-p7313350.jpg

20210731-p7313395.jpg

20220731-p7313877-pano.jpg

Kvavlo liegt oberhalb von Dartlo und ist eine wahre Perle!

20210731-p7313433.jpg

Danach kehren wir zurück nach Dartlo und fahren wir zu den nächsten schönen Dörfern Dano, Parsma und Girevi.

20190912-p9120881_0.jpg

20210731-p7313853.jpg

20190911-p9110638.jpg

20210731-p7313833.jpg

20220731-gopr0510.jpg

Die Dörfer hier ganz am Ende Tuschetiens sind nur im Sommer besiedelt. je nach Licht und Wetter sieht es sehr mysteriös aus. Anschließend kehren wir nach Omalo zurück. Abendessen und Übernachtung in Omalo im Gasthaus.

(F/Picknick/A)

11. Tag: Omalo-Telavi-Tbilissi

 Rückfahrt nach Tbilissi. Unterwegs Mittagessen in Telavi. Nach der Ankunft in Tbilissi Zeit für die Nachtfotografie. Übernachtung in Tbilissi im Hotel.

20210912-p9122688.jpg

(F/M/-)

12. Tag: Tbilissi-Flughafen(Tbilissi)

Transfer zum Flughafen und Abflug. (-/-/-)

4* Hotel "Moxy o.ä." in Tbilisi, Familienhotel in Telavi, Gasthaus in Omalo, Gasthaus in Diklo, Gasthaus in Dartlo.

Userlevel: Ambitionierte, fortgeschrittene Fotografen die Lust auf ein echtes Abenteuer und unberührte Fade und Landschaften haben.

Die Gruppengröße ist auf 9-10 Teilnehmer bei einem Dozenten begrenzt!

Dozent ist: Frank Fischer

Ihre Zahlung ist entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bei uns per s.g. Reisesicherungsschein versichert.

guetesiegel_110205graust.jpg

Hier finden Sie eine Auflistung der Fotoreisen nach Georgien und die dazugehörigen Termine:

18.7.-30.7.2026

Die Zahlung ist erst nach Aufforderung fällig. Je nach Zeitraum bis zur Reise erst eine Anzahlung von 500€ und der Restbetrag dann kurz vor der Reise.

Wir fahren erneut nach Georgien und bieten wir unterschiedliche Reisen an. Die Reise ist vorbereitet von einem professionellen Partner vor Ort inkl. Fahrer und Reiseleiter.

georgien.jpg

Im Preis enthalten sind:

  • Fototrainerhonorar
  • Hotel / B&B / Guesthouse
    • In den lokalen Gasthäusern in Svanetien und Tuschetien kann es vorkommen, dass es sich um Gemeinchaftsbäder handelt
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Fahrzeuge inkl. Sprit
  • professionelle Fahrer
  • Verpflegung immer mit ÜF und zumeist mit Mittag und / oder Abendessen entsprechend der Reisebeschreibung
  • 1 Flasche Mineralwasser pro Person und Tag - 0,5 l
  • Alle Eintrittspreise in Museen und Sehenswürdigkeiten
  • Mahlzeiten entsprechend Programm

Im Preis sind nicht eingeschlossen:

  • Flüge
  • Alkoholisch Getränke
  • Verpflegung, die im Programm nicht erwähnt ist
  • Reiseversicherung
  • Trinkgelder

Hier finden Sie einige Impressionen aus Georgien:

RSS - Fotoreise nach Georgien abonnieren