Fotoreise nach Schottland
-
-
Allgemeines
-
Leistungsumfang
-
FAQ
-
Termine & Buchung
-
Impressionen
Fotoreise Schottland Isle of Skye und westliche Highlands
Wir freuen uns nun eine weitere Reise anbieten zu können die Ihnen sicherlich viel Freude bereiten wird. Wir fahren in das Land der mystischen Burgen, Schlösser und der traumhaften Landschaften der schottischen Highlands und der Isle of Skye.
Diese Reise wendet sich gezielt an interessierte und ambitionierte Fotografen der Landschaftsfotografie. Aber auch das Thema Reisefotografie wird nicht zu kurz kommen.
Tag 1: Anreise
Wir starten in Inverness am Flughafen und fahren entlang des berühmten Loch Ness vorbei am Urquhart Castle über Invermoriston, Loch Cluanie zu unserer Abend Destination Dornie am Loch Alsh. Hier begrüßt uns das berühmte Eilean Donan Castle im spätem Nachmittags- und Abendlicht. Wir beziehen unsere Unterkunft möglichst in der Nähe.
Für Frühaufsteher bietet sich das Eilean Donan Castle natürlich noch einmal im Morgenlicht an. Nach dem Frühstück starten wir Richtung Isle of Skye und erreichen diese über die Skye Bridge. Auch hier bietet sich ein kurzer Halt an um diese festzuhalten.
Auf der Fahrt über die Isle of Skye machen wir Halt an den Sligachan Waters Gateway zu den Cullin Mountains.
Tag 2-4:
Wir planen unsere weiteren Motive auf der Isle of Skye nach Wetterlage und generellem zeitlichem Ablauf.
Dazu gehört natürlich eines der Highlights der Isle of Skye, das Nest Point Lighthouse, das wir möglichst im späten Nachmittags und Abendlicht fotografieren werden. Weiterhin stehen das Duntulum und Dunvegan Castle, die Hafenstadt Portree, die „Märchenlandschaft“ von Fairy Pools und von Fairy Glen, den Kilt Rock, die Quiraing Mountains, sowie den Old man of Stor, auf dem Programm, den wir je nach Wetterlage in einem rund einstündigem Fußmarsch erklimmen werden. Ebenso stehen kleine Buchten udnd je nach Verfügbarkeit ein Besuch mit Führung und Probe in der einzigen Whiskey Destilliere der Isle of Skye Talisker auf unserem Programm.
Dunvegan Castle:
Fairy Glan:
Fairy Pools:
Am Nest Point:
Jede Menge Schafe in Schottland begleiten uns am Straßenrand:
Quairaing Mountains:
Duntulum Castle:
Kilt Rock:
Old man of Stor:
Portree Harbour:
Talisker Destillerie:
Auf der Isle of Skye:
Ebenso stehen kleine Buchten wie die Talsiker Bay, Elgol Beach udnd je nach Verfügbarkeit und zeitlichem Ablauf ein Besuch mit Führung und Probe in der
einzigen Whiskey Destilliere der Isle of Skye Talisker auf unserem Programm.
Wen es unsre Zeit erlaubt sichten und analysieren wir unsere bisherigen Arbeiten in einer gemeinsamen Bildbesprechung.
Alternativ kann diese auch nach Rückkehr in einer gemeinsamen online Besprechung durchgeführt werden.
Tag 5:
Es heißt Abschied nehmen von der Isle of Skye. Wir brechen früh auf und fahren mit der Fähre über Armadale nach Maillaig. Abfahrtspunkt des bekannten Jaobite Steam Trains Maillaig.
Dessen Gleisen folgend machen wir Halt am Glenvinan Viaduct und Monument, bekannt aus den Harry Potter Verfilmungen. Eine Kulisse die Sie begeistern werden.
Auf dem Weg nach Armadale:
Jacobite Stream Train Mailaig:
Jocobite Steam Train auf dem Glenvinan Viadukt:
Am Nachmittag erreichen wir rechtzeitig unser Hotel bei Fort William wo wir einchecken. Unser heutiges Abend Motiv wird das
Castle das Castle Stalker bei Portnacroish sein, dass wir im Sonnenuntergang fotografieren werden.
Tag 6:
Heute geht es in die Bergwelt der westlichen Highlands. Wir fahren in das Glencoe, eine Berglandschaft die seinesgleichen sucht. Wir fotografieren in der rauen und einsamen Bergwelt neben kleinen Bergseen, langen gewundenen Bergstraßen mit fantastischer Aussicht natürlich die Bergketten.
Three Sisters und The Meeting of the Three Waters, sowie den Etive Mor Wasserfall.
Eine gute Gelegenheit diese Wasserfälle mit verschiedenen Belichtungszeiten und Langzeitbelichtungen festzuhalten.
Ein weiteres keines Highlight am letzten Abend steht nach an: Das Bootswrack bei Corpach in der Nähe von Fort William.
Zurück in unserer Unterkunft gibt es sicherlich genügend Bildmaterial zu sichten das wir in einer gemeinsamen Bildbesprechung analysieren.
Tag 7:
Heute heiß es Abschied nehmen. Je nach Flugzeiten bringen wir euch zurück zum Flughafen in Iverness.
Da in Schottland die Wetterverhältnisse immer recht schwankend sein können ist das Programm nicht in Stein gemeißelt. Wir geben uns natürlich große Mühe alle Motive und Destinationen bestmöglich mitzunehmen!
Kosten für die Veranstaltung: ab 2599€ im Doppelzimmer
Termine:
12.5. bis 18.5.2024
Userlevel: Erfahrungen in der Landschaftsfotografie notwendig.
Die Gruppengröße ist auf 7 Teilnehmer bei einem Dozenten und auf 12 Teilnehmer bei 2 Dozenten begrenzt, wir werden also sehr individuell arbeiten können!
Ihre Zahlung ist entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bei uns per s.g. Reisesicherungsschein versichert.
Im Leistungsumfang der Schottland - Fotoreise sind enthalten:
- Alle Workshops, Seminare und Bildbesprechungen vor Ort
- Übernachtungen
- Mietwagen, Spritkosten & Tranfers vor Ort
- es besteht die Möglichkeit Kameras und Objektive der Marke Olympus zu leihen, sowie Stative und Filter der Marke Rollei zu testen
Nicht inklusive:
- An- und Abreise
- Mahlzeiten
- persönlicher Bedarf
- persönliche Reiseversicherungen
Was soll ich an Equipment mitnehmen?
- Sie fahren auf Fotoreise, was nehmen Sie also mit? Natürlich alles was Sie haben! Sie benötigen bestimmt vor Ort genau das Teil, dass zu Hause im Schrank geblieben ist. Sie wollen eine fast Woche lang mit Gleichgesinnten fotografieren, einfach alles einpacken!
Brauche ich einen Laptop?
- Einen Laptop mitzunehmen ist natürlich keine Pflicht. Allerdings empfehlen wir die Mitnahme eines Laptops ausdrücklich. Wir werden Abends gemeinsam Bilder besprechenund bearbeiten. Außerdem können Sie so die Bilder sicher abspeichern und ggf. Ihre Speicherkarten leeren.
Welche Software ist erforderlich?
- Uns ist bewußt, dass nicht jeder Hobbyfotograf Lightroom oder Photoshop besitzt und nutzt. Eine gute Alternative ist Photoshop Elements. Hierin sind unsere Fototrainer ebenfalls fit und es bleibt für Sie im erschwinglichen Rahmen. Zusätzlich ist natürlich die Installation von Lightroom oder Photoshop als 30-Tage Testversion für die Reise möglich. Die Teilnahme an den Reisen ist aber natürlich auch mit den Raw-Konvertern der Kamerahersteller möglich.
Welche Themen werden als Workshops behandelt?
- Wir konzentrieren uns auf die Landschaftsfotografie mit Filtertechnik, ebenso ist ein Ausflug in die Panoramafotografie geplant.
Wie sind wir in Schottland mobil?
- Wir bewegen uns in Minivans von Location zu Location.
Wie erfolgt die Buchung von Flug und Hotel?
- Die Hotels buchen wir für Sie. Die eigene Anreise sprechen Sie bitte mit uns ab. Gern helfen wir auch bei der Koordination von Flügen über unser Partnerreisebüro.
Termine:
12.5. bis 18.5.2024
Die Zahlung ist erst nach Aufforderung fällig. Je nach Zeitraum bis zur Reise erst eine Anzahlung von 500€ und der Restbetrag dann kurz vor der Reise.
