Fotoreise nach Georgien
Hier finden Sie Informationen zu unserer Fotoreisen nach Georgien.
-
Georgien - Tiflis & Tuchetien
-
Georgien - Rundreise
-
Termine & Buchung
-
Leistungsumfang
-
Impressionen
1. Tag: Flughafen(Tbilissi)-Tbilissi
Ankunft in Tbilissi. Transfer zum Hotel. Zimmerbezug ab 15:00 Uhr. Je nach Ankunftszeit unternehmen wir gemeinsam ein wenig was in Tiflis und gehen gemeinsam Abends essen.
(-/-/-)
2. Tag: Tbilissi
Heute erforschen wir die wärmste Stadt der Welt. Diese Wärme ist vor allem mit der gastfreundlichen Atmosphäre verbunden, die man hier an jeder Ecke spürt. Unser gemütlicher Spaziergang durch enge Straßen führt uns zuerst zur Metechi Kirche (13. Jh.), die die wunderhübsche Altstadt aus dem felsigen Hang überschaut. Von hier aus erhaschen wir einen Blick auf die alten Häuser mit den farbenfreundlichen Holzbalkonen. Moderne Architektur bewundert uns auch. Vorbei an der Synagoge (20. Jh.), Sioni Kathedrale (13. Jh.), und der ältesten Kirche der Stadt- Antschis Chati (6. Jh.) erreichen wir das Marionettentheater mit dem malerischen Turm. Zu jeder vollen Stunde wartet hier ein Glockenspiel auf uns. Danach fahren wir zur Narikala Festung (4. Jh.). Von hier ist die gesamte Stadt zu überblicken.
Unser Spaziergang endet im Bäderviertel, das die Besucher jahrhundertelang begeisterte. Ein Besuch im historischen Museum, wo wir den Goldschatz aus der Antike entdecken können, darf nicht fehlen. Diese Stadt ist einfach eine großartige Mischung aus Orient und Okzident!
Übernachtung in Tbilissi im Hotel.
(F/-/A)
3. Tag: Tiblisi
Heute unternehmen wir mit einem Local Guide und Fachmann eine Lost Places Tour! Mit ihm kommen wir an die tollsten Lost Places die Tiflis zu bieten hat. z.T. sind verlassene Gebäude dabei, die offiziell und ohne den Guide nicht zu betreten sind.
(F/M/-)
4. Tag: Tbilissi-Signagi-Telavi
Heute besuchen wir Kachetien, das bekannte Weinanbaugebiet Georgiens. Am Morgen fahren wir zum Nonnenkloster Bodbe (4-8. Jh.), wo die Apostelin Nino – sie christianisierte Georgien – begraben liegt. Danach machen wir einen Spaziergang durch die malerische Stadt Signagi.
Die ganze Stadt ist mit einer Doppelmauer und 28 Türmen umgeben. Die Mauer war das Symbol der Freistadt Signagi. Die Häuser sind im klassischen- süditalienischen Stil mit typisch georgischen Elementen gebaut. Anschließend Fahrt nach Telavi. Besuch des Bauernmarktes mit frischen Gemüse und Obst.
Abendessen und Übernachtung in Telavi in einem Familienhotel. (F/-/A)
(F/-/A)
5. Tag: Telavi-Omalo
Wenn Sie Reiseberichte gelesen haben, wo die gefährlichsten Straßen der Welt beschrieben sind, dann haben Sie dort auch die Straße nach Tuschetien entdecken können.
Der abenteuerlicher Weg bringt uns zuerst zum Abano Pass (2950 m) und dann zu der märchenhaften Region – Tuschetien, die uns mit deren mittelalterlichen Wohntürmen, wunderschönen Dörfern, einmaliger Bergflora und besonderer Gastfreundschaft sehr beeindruckt.
Im zentralen Dorf – Omalo besuchen wir die Anhäufung der alten Türme. Den Ort nennt man hier Kesselo. Abendessen und Übernachtung in Omalo im Gasthaus.
(F/Picknick/A)
6. Tag: Omalo-Shenako-Diklo
Heute wandern wir teilweise den Weg zum Dorf Schenako und dann weiter zum Dorf Diklo. Denn das beste Foto macht man nie dort wo der Bus hält!
Beide Dörfer faszinieren durch ihre schöne Architektur. In Schenako besuchen wir eine kleine Kirche und bewundern Steinhäuser mit schönen Holzschnitzereimuster.
Anschließend erriechen wir das Dorf Diklo. Das Dorf besteht aus 2 Teilen – neues und altes Diklo. Das neue Diklo zeigt den Einfluß der Tbilisser Architektur des 19. Jahrhunderst auf, jedes Haus hat einen Balkon angebaut, der nach dem Geschmack des Hausbesitzers mit reichen Holzschnitzereien geschmückt ist.
Das alte Diklo war ein befestigtes Dorf. Das Dorf ist nicht mehr besiedelt, nur die Ruinen erzählen die Geschichte der widerstandsfähigen Einwohner, die Jahrhunderte lang gegen die Überfälle der benachbarten Lesginer aus Dagestan gekämpft haben. Übernachtung in Diklo in einem Gasthaus (die Zimmer teilen sich WC/Dusche).
Gehezeit 3-4 Std. rauf 650 m, runter 550 m.
NOTIZ: eine Kombination aus Autofahrt und Wanderung. (F/Picknick/A)
7. Tag: Diklo-Dartlo
Von Diklo kombinieren wie die Fahrt mit einer Wanderung zum Dorf Dartlo (oberhalb der Fahrpiste auf einem Wanderweg, nur das letzte Stück vor Dartlo auf der Fahrpiste), welches man als Perle Tuschetiens bezeichnet.
Die tuschetischen Wehrtürme und die Schieferhäuser mit Holzbalkons bilden ein richtiges architektonisches Ensemble. Abendessen und Übernachtung in Dartlo im Gasthaus (die Zimmer teilen sich WC/Dusche).
Rauf 1050 m, Runter 1300 m, Gehzeit 6 Std.
NOTIZ: wenn jemand nicht wandern möchte, kann man wie immer auch die gesamte Strecke mit dem Auto gefahren werden. (F/Picknick/A)
8. Tag: Dartlo-Kvavlo-Tschscho-Parsma-Omalo
Von Dartlo wandern wir zum Dorf Kvavlo ca1 - 1,5 Std. Danack kehren wir zurück nach Dartlo und fahren wir zu den nächsten schönen Dörfern Tschscho und Parsma.
Das Dorf Parsma ist nur im Sommer besidelt (wie fast ein Großteil Tuschetiens). Es sieht aber sehr mysterious aus. Anschließend kehren wir nach Omalo zurück. Abendessen und Übernachtung in Omalo im Gasthaus.
(F/Picknick/A)
9. Tag: Omalo-Bochorma-Omalo
Transfer zum Wandereinstieg an der Gabelung Kammweg/Chigo. Wanderung zum höchsten Punkt des Kammweges (ca. 3100 m) mit einem atemberaubenden Ausblick und dann Abstieg nach Bochorma.
Rücktransfer nach Omalo.
Gehzeit 7 Std. Aufstieg 1000 m, Runter 800 m,
(F/Picknick/A)
10. Tag: Omalo-Telavi-Tbilissi
Heute Morgen besuchen wir die Bäckerin der Region in Omalo. Die Bäckerin spricht bestens deutsch und unterweist uns in die georgische Brotbackkunst. Rückfahrt nach Tbilissi. Unterwegs Mitagessen in Telavi. Nach der Ankunft in Tbilissi Zeit für die Nachtfotografie. Übernachtung in Tbilissi im Hotel.
(F/M/-)
11. Tag: Tbilissi-Flughafen(Tbilissi)
Transfer zum Flughafen und Abflug. (-/-/-)
3* Hotel "Radius" in Tbilisi, Familienhotel in Telavi, Gasthaus in Omalo, Gasthaus in Diklo, Gasthaus in Dartlo.
Userlevel: Ambitionierte, fortgeschrittene Fotografen die Lust auf ein echtes Abenteuer und unberührte Fade und Landschaften haben.
Die Gruppengröße ist auf 9-10 Teilnehmer bei einem Dozenten begrenzt!
Dozenten ist: Frank Fischer
Ihre Zahlung ist entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bei uns per s.g. Reisesicherungsschein versichert.
1. Tag: Flughafen(Tbilissi)-Tbilissi
Ankunft in Tbilissi und Transfer zum Hotel. Abendessen in einem Restaurant. Übernachtung in Tbilissi im Hotel. (-/-/A)
2. Tag: Tbilissi-Mzcheta-Zkaltubo
Nach dem späten Frühstück erforschen wir die wärmste Stadt der Welt. Diese Wärme ist vor allem mit der gastfreundlichen Atmosphäre verbunden, die man hier an jeder Ecke spürt. Unser gemütlicher Spaziergang durch enge Straßen führt uns zuerst zur Metechi Kirche (13. Jh.), die die wunderhübsche Altstadt aus dem felsigen Hang überschaut. Von hier aus erhaschen wir einen Blick auf die alten Häuser mit den farbenfreundlichen Holzbalkonen. Moderne Architektur bewundert uns auch. Vorbei an der Synagoge (20. Jh.), Sioni Kathedrale (13. Jh.), und der ältesten Kirche der Stadt-Antschis Chati (6. Jh.) erreichen wir das Marionettentheater mit dem malerischen Turm. Zu jeder vollen Stunde wartet hier ein Glockenspiel auf uns. Weiterfahrt nach Mzcheta. Malerisch am Zusammenfluss der beiden Flüsse Kura und Aragvi und an der Kreuzung historischer Handelswege liegt die altehrwürdige diese Stadt.
Das religiöse Zentrum der georgisch-orthodoxen Kirche, die auf die Heilige Nino zurück geht, gehört seit 1994 zum UNESCO-Welterbe. Sie besuchen die Swetizchoveli-Kirche aus dem 11. Jh., in der sich der Überlieferung nach der Leibrock Christi befinden soll. Beeindruckend ist die Dshawari-Kirche, die ob ihrer exponierten Lage über der Stadt eine ganz besondere Atmosphäre verbreitet. Am Abend erreichen Sie kleine Kurortstadt, Tskaltubo.
Dort suchen wir den Kontakt zur einheimischen armen Bevölkerung, erleben deren Gastfreundschaft und erkunden die nähere Umgebung des Hotels und seine alten Kurkliniken.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Tskaltubo.
(F/-/A)
3. Tag: Zkaltubo-Kutaissi-Gelati-Mestia
Am Morgen Besuch des Bauernmarktes in Kutaissi.
Danach Besuch des Gelati-Klosterkomplexes (12. Jh.) und Bagrati Kathedrale in Kutaissi. Beide sind UNESCO Weltkulturerben. Danach Machen wir uns bereit für den aufregendsten Teil der Reise – eine Reise nach Swanetien, die Bergregion mit den eisgekrönten Gipfeln und den ungewöhnlichsten Traditionen.
Unterwegs nach Mestia Besuch von Enguri Damm. Abendessen und Übernachtung in Mestia im Familienhotel.
(F/-/A)
4. Tag: Mestia-Qoruldi Seen-Uschguli
Vor einem Frühstück zum Sonnenaufgang fahren wir von Mestia mit dem Geländeautos bin zum Koruldi Seen.Wir fahren über die schöne Wiesen und genießen (2740m) mit wunderschönen Ausblicken.
Danach kehren wir nach Mestia zurück und fahren weiter nach Uschguli (2400m), zum höchsten dauerhaft besiedelten Ort in Europa – UNESCO Weltkulturerbe. An diesem Ort vereinen sich hohe Berge, Wehrtürme und alte Traditionen zu einem Gesamtkunstwerk. In Uschguli Spaziergang im Dorf.
Besuch der Lamaria Kirche (12.Jh.) mit dem höchsten Berg Schchara (5068m) im Hintergrund. Abendessen und Übernachtung in Uschguli in einem Privathaus (die Zimmer teilen sich Bad und WC).
Je nach Licht und Wetterlage Ortsbesichtigung und Fahrt zum Gletscher tauschen. (F/-/A)
5. Tag: Uschguli-Zuruldi Berg-Mestia
Nach dem Frühstück fahren wir zum Schchara Gletscher, dem größten Berg Georgiens und bis zum Oberlauf des Enguri Flusses (2800 m).
An Nachmittag kehren wir nach Mestia zurück. Nach der Ankunft in Mestia fahren wir mit der Seilbahn zum Berg Suruldi. Von dort aus genießen Sie schöne Aussichten auf die Berge: Schchara (5068 m), Uschba (4700 m), Tetnuldi (4617 m), Schchelda (3800 m).Abendessen und Übernachtung in Mestia im Familienhotel.
Hinweis: Beim schlechten Wetter arbeitet die Seilbahn nicht. (F/Picknick/A)
6. Tag: Mestia-Martvili-Zkaltubo
Heute verlassen wir Swanetien und fahren wir nach Martvili und besuchen wir ein schönes Canyon (ohne Bootsfahrt). Anschließend Ankunft in Zkaltubo. Wir nutzen die Zeit im Ort, besuchen die eine oder andere Location und Familie und schließen den Abend mit einer Lightpainting-Session ab.
Abendessen und Übernachtung in Zkaltubo im Hotel.
(F/-/A)
7. Tag: Zkaltubo-Tschiatura-Satschchere-Tbilissi
Fahrt durch die Bergdörfer nach Tschiatura. Die Fahrt führt uns, abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten, in interessante Bergwerks- und Industrieorte. Berühmt ist Tschiatura auch für die spektakulären Seilbahnen, die im gebirgigen Stadtgebiet die höherliegenden Stadtviertel erschließen sowie die Arbeiter zu den Berkwerken bringen. Weiterfahrt nach Satschchere. Besuch eines Weinkellers und Weinverkostung von imeretischen Wein, Mittagessen. Anschließend Ankunft in Tbilissi. Übernachtung in Tbilissi im Hotel.
(F/M/-)
8. Tag: Tbilissi-Signagi-Velisziche-Kvareli-Tbilissi
Fahrt in das bekannte Weinanbauland - Kacheti. Besuch der befestigten Stadt Signagi am Berghang. Die Stadt fasziniert durch malerisch ausgestaltete Gässchen und herausragenden Muster der Holzschnitzerei.
Anschl. Weiterfahrt und Besuch eines rustikalen Weinkellers auf einem Bauernhof. Einführung in die georgische Weinherstellung, die sich von der europäischen ganz unterscheidet. Weinprobe mit 2 hausgemachten Weine. Danach sind wir zum Mittagessen bei einer einheimischen Familie eingeladen. Reiches Mittagessen mit Schaschlicki, hausgemachte Speisen und Wein. Anschließend Rückkehr nach Tbilissi. Übernachtung in Tbilissi im Hotel.
(F/M/-)
9. Tag: Tbilissi-Flughafen(Tbilissi)
Transfer zum Flughafen und Abflug. (-/-/-)
3* Hotel „Citrus“ od. ähn. in Tbilissi, 4* Hotel "Tskaltubo Plaza" in Zkaltubo, Familienhotel in Mestia, Gasthaus in Uschguli (die ZImmer teilen sich WC /Dusche)
Userlevel: Ambitionierte, fortgeschrittene Fotografen die erstmals Georgien besuchen
Die Gruppengröße ist auf 9 Teilnehmer bei einem Dozenten begrenzt!
Dozenten ist: Frank Fischer
Ihre Zahlung ist entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bei uns per s.g. Reisesicherungsschein versichert.
Hier finden Sie eine Auflistung der Fotoreisen nach Georgien und die dazugehörigen Termine:
Georgien Tiflis & Tuchetien: Anreise am 24.7.2021– Abreise 3.8.2021
Georgien Rundreise: Anreise am 11.9.2021 – Abreise 19.9.2021
Die Zahlung ist erst nach Aufforderung fällig. Je nach Zeitraum bis zur Reise erst eine Anzahlung von 500€ und der Restbetrag dann kurz vor der Reise.
Wir fahren erneut nach Georgien, dieses Mal bieten wie 2 unterschiedliche Reisen an. Die Reise ist vorbereitet von einem professionellen Partner vor Ort inkl. Fahrer und Reiseleiter.
Im Preis enthalten sind:
- Fototrainerhonorar
- Fahrzeuge inkl. Sprit
- profesioneller Fahrer
- deutschsprachiger Reiseleiter
- Unterkunft - Standard Zweibettzimmer (Einzelzimmer aufpreispflichtig buchbar):
- Übernachtungen entsprechend Programm
- Inlandstransport laut Programm
- Alle Ausflüge pro Programm
- Professioneller Guide-Service während der gesamten Reise pro Programm
- 1 Flasche Mineralwasser pro Person und Tag - 0,5 l
- Alle Eintrittspreise in Museen und Sehenswürdigkeiten
- Mahlzeiten entsprechend Programm
Die Flugkosten varieren je nach Abflughafen stark, so dass wir diese nicht in den Reisepreis inkludiert haben. Gern buchen wir für Sie über unser Reisebüro die Flüge. Die Kosten hierfür reichen wir 1:1 an Sie weiter. So bleibt die Kalkulation fair für alle. Mögliche Abflughäfen sprechen Sie gern mit uns ab!
