Fotoreise nach Tadschikistan

Hier findest Du unsere Fotoreise aus Usbekistan, nach Tadschikistan und über Kirgisistan zurück.

3 699,00 €
4 199,00 €
  • Allgemeines
  • Leistungsumfang
  • Termine & Buchung
  • Impressionen

Fotoreise Usbekistan – Tadschikistan – Kirgistan

15 Tage Fotoreise entlang der alten Seidenstraße

Diese außergewöhnliche Fotoreise führt dich durch drei Länder Zentralasiens: Usbekistan, Tadschikistan und Kirgisistan. Gemeinsam erleben wir eine faszinierende Mischung aus jahrtausendealter Kultur, orientalischem Flair und atemberaubenden Berglandschaften. Zwischen Moscheen, Basaren und Hochgebirgspässen halten wir die Schönheit der alten Seidenstraße mit der Kamera fest.

20240610_131201.jpg

  • UNESCO-Welterbe entlang der Seidenstraße in Khudjand, Dushanbe und im Fergana-Tal
  • Orientalisches Flair: glänzend blaue Minarette, prachtvolle Moscheen und filigrane Ornamentkunst
  • Begegnungen mit Menschen: Einblicke in traditionelle Handarbeit, Handwerkszentren, Basare & Haushalte
  • Spektakuläre Natur: Pamir-Highway, Wakhan-Korridor, Karakul-See und Blick auf den Pik Lenin (7.134 m)
  • Besondere Unterkünfte: komfortable Hotels und authentische Homestays in den Bergen

Reiseverlauf (Auszug)

  • Tag 1: Ankunft in Taschkent – erster Stadtrundgang zwischen Tradition und Moderne

  • Tag 2–4: Über Khudjand nach Dushanbe – Zitadelle, Maschhad-Mausoleum & Rudaki-Park

  • Tag 5–7: Durch das Bartang-Tal, Wanderung zu den Jizev-Seen, Wakhan-Korridor & Petroglyphen

  • Tag 8–11: Fahrt durch die Hochlagen des Pamir, Zorkul-See, Karakul-See & Ak-Baital-Pass (4.655 m)

  • Tag 12–15: Kirgistan mit Tulparkul-See & Osch, Abschluss im Fergana-Tal, Abreise

Kommen wir konkreter zum Inhalt der Reise!

Erlebe auf deiner 15-tägigen Reise die Höhepunkte von Usbekistan, Tadschikistan und Kirgisistan – komfortabel untergebracht in authentischen Unterkünften. Tauche ein in die märchenhaften Oasenstädte Taschkent, Duschanbe und Osch, wo Geschichte und Kultur lebendig werden. Auf deiner Route erwarten dich beeindruckende Landschaften in den Pamir- und Tian-Shan-Bergen, die dich mit ihrer Ursprünglichkeit in den Bann ziehen. Ein besonderes Highlight: ein gemeinsames Essen hoch oben in den Bergen – mit Blick auf faszinierende Landschaften. Und zum Abschluss genießt du eine unvergessliche Panoramafahrt hinauf zum Pamir-Highway, wo dich Ausblicke erwarten, die du nie vergessen wirst.

Höhepunkte deiner Reise:

  • Erkunde UNESCO-Weltkulturerbestätten entlang der alten Seidenstraße in Khudjand, Duschanbe und im Ferganatal.
  • Spüre das orientalische Flair und die jahrtausendealte Geschichte zwischen Wüste und Bergen.
  • Lass dich von glänzend blauen Minaretten und prachtvollen Moscheen mit filigranen Ornamenten verzaubern.
  • Begegne der herzlichen Gastfreundschaft der Menschen – ob in Handwerkszentren, auf bunten Basaren oder bei einem Tee im Studentencafé mit Blick über die Altstadt von Khudjand beim Sonnenuntergang.
  • Genieße die Übernachtungen in komfortablen und exklusiven Unterkünften, die deiner Reise einen besonderen Rahmen geben.
  • Erhalte einen einzigartigen Einblick in die traditionelle Handwerkskunst, etwa in einer familiären Teppichmanufaktur.

Detailliertere Beschreibung der Fotoreise ...

Tag 1: Ankunft in Tashkent

Willkommen in Usbekistan Mit einem freundlichen „Salom“ werden wir am Flughafen in Tashkent von unserem Fahrer und Guide begrüßt. Heute beginnt für uns das Abenteuer Usbekistan. Wir erkunden das vielseitige Taschkent bei einem Stadtrundgang. Die Hauptstadt bietet eine reizvolle Kombination aus Tradition und Moderne und verschafft Ihnen einen authentischen Einblick in die Kultur des Landes. Taschkent ist großenteils durch die sowjetische Architektur der 70er Jahre beeinflusst.

20250527-p5270290.jpg

Im Laufe Ihrer Stadtführung kommen Sie unter anderem an der Kukeldash-Medrese vorbei, welche nicht nur auffallend verziert ist, sondern auch eines der ältesten noch erhaltenen Bauwerke in Taschkent ist. Nachmittags  bietet sich die Gelegenheit Tashkent auf eigene Faust zu erkunden. Der exotische Chorsu-Basar und die U-Bahn mit ihren tollen einzigartigen Stationen bieten sich hier an.

20250527-p5270058.jpg

Tag 2: Taschkent – Chudschand

Nach der Überquerung der Grenze bei Oibek tauchst du ein in die Kultur und Geschichte Tadschikistans. In Chudschand besuchst du die eindrucksvolle Zitadelle sowie das bedeutende Maschhad-Mausoleum.

Bei einer Stadtrundfahrt lernst du Qalai Hudjand kennen, bevor dich am Abend ein besonderes Erlebnis erwartet: eine Seilbahnfahrt auf 1.850 Meter Höhe mit einem atemberaubenden Blick über den Syrdarja-Fluss.

whatsapp-image-2025-08-28-at-19.04.01.jpg

whatsapp-image-2025-08-28-at-19.04.00-1.jpg

whatsapp-image-2025-08-28-at-19.03.48.jpg

Den Abend lassen wir gemütlich ausklingen – bei einem gemeinsamen Abendessen und frisch gezapftem tadschikischem Bier.

Tag 3: Chudschand - Duschanbe

Die Reise führt dich über den beeindruckenden Anzob-Tunnel auf 2.720 m Höhe – ein spektakulärer Abschnitt, der eindrucksvoll die Landschaft Tadschikistans erschließt.

20240606_102453.jpg

20240606_105335.jpg

In Duschanbe erwartet dich anschließend ein abwechslungsreicher Stadtrundgang:

  • ein Spaziergang durch den gepflegten Rudaki-Park,
  • ein Blick auf den imposanten Präsidentenpalast (Außenbesichtigung),
  • und der Besuch des Nationalmuseums, das spannende Einblicke in Geschichte, Kultur und Kunst Tadschikistans vermittelt.

So erlebst du die Hauptstadt von ihrer repräsentativen, aber auch ihrer kulturell bedeutendsten Seite.

20240606_181843.jpg

20240606_185358.jpg

Tag 4: Duschanbe – Darvaz (Kalai Khumb)

Die heutige Etappe führt dich von Tadschikistans Hauptstadt Duschanbe in Richtung der majestätischen Pamir-Region. Die Route verläuft entlang des wildromantischen Panj-Flusses, der über weite Strecken die natürliche Grenze bildet.

20240607_101635.jpg

20240607_094856.jpg

Schon hier eröffnet sich ein ganz besonderes Erlebnis: Auf der gegenüberliegenden Uferseite liegen die ersten Dörfer Afghanistans – so nah, dass man manchmal sogar das Leben am anderen Ufer beobachten kann. Ein einzigartiger Moment, der eindrucksvoll zeigt, wie eng Landschaft und Kulturen in dieser Region miteinander verflochten sind.

Die Fahrt bietet grandiose Ausblicke auf die Bergwelt, dramatische Schluchten und ein Panorama, das dich den ganzen Tag über begleitet, bevor du in Kalai Khumb ankommst.

Tag 5: Darvaz – Bartang-Tal (Rushan)

Heute verlässt du die Hauptroute und biegst ein in das ursprüngliche Bartang-Tal, eine der wildesten und gleichzeitig eindrucksvollsten Regionen des Pamir. Schon die Anfahrt ist spektakulär: die Straße schlängelt sich entlang enger Schluchten, durch schroffe Felslandschaften und vorbei an tosenden Flüssen.

Unterwegs begegnest du den Bewohner:innen kleiner, abgelegener Pamir-Dörfer, die mit ihrer traditionellen Bauweise und der herzlichen Gastfreundschaft einen authentischen Einblick in das Leben abseits der großen Städte bieten.

Das Bartang-Tal gilt noch immer als Geheimtipp – ein Ort, an dem du die Ursprünglichkeit und Stille des Pamirgebirges in ihrer ganzen Intensität erleben kannst.

Tag 6: Bartang – Jizev-Wanderung – Chorog

Heute erwartet dich ein unvergessliches Naturerlebnis: Von Bartang aus startest du zu einer Wanderung in das abgelegene Jizev-Tal. Der Weg führt dich durch eine beeindruckende Berglandschaft, in der die Zeit stillzustehen scheint. Nach und nach öffnen sich die Blicke auf die idyllischen Jizev-Seen, die wie smaragdgrüne Perlen zwischen den Felsen eingebettet liegen.

20240607_160808.jpg

20240607_155918.jpg

Die Stille der Natur, das klare Wasser und die umliegenden Gipfel machen diesen Ort zu einem ganz besonderen Highlight – perfekt, um innezuhalten und die Schönheit des Pamirgebirges mit allen Sinnen zu genießen.

Am Nachmittag setzt du die Reise fort und erreichst Chorog, das kulturelle Zentrum der Region. Hier steht die Akklimatisierung im Vordergrund – eine wertvolle Gelegenheit, um dich in entspannter Atmosphäre auf die kommenden Tage in großer Höhe vorzubereiten.

Tag 7: Chorog – Ischkaschim

Der Tag beginnt mit einem Besuch des Botanischen Gartens von Chorog, einer grünen Oase oberhalb der Stadt, die nicht nur durch ihre Pflanzenvielfalt, sondern auch durch ihren Panoramablick ins Tal beeindruckt.

Im Anschluss führt die Route entlang des eindrucksvollen Wakhan-Korridors. Diese historische Handelsroute, eingebettet zwischen mächtigen Gebirgsketten, gehört zu den landschaftlich reizvollsten Abschnitten der gesamten Reise.

20240609_094351.jpg

20240609_094449.jpg

Ein besonderes Highlight ist die Festung Kahkaha, deren Ruinen hoch über dem Tal thronen und von den Zeiten der alten Seidenstraße zeugen.

Obwohl Chorog eine eher kleine Stadt ist, spielte sie früher wie heute eine wichtige Rolle: als zentraler Verkehrsknotenpunkt, an dem sich die Wege der alten Seidenstraße kreuzten. Ihren besonderen Status hat sie bis heute nicht verloren – und genau das macht ihren Reiz aus.

Am Abend erreichst du schließlich Ischkaschim, wo die nächsten Abenteuer entlang der alten Handelswege auf dich warten.

Tag 8: Ischkaschim – Langar

Von Ischkaschim aus setzt du deine Reise entlang des Wakhan-Korridors fort – einer Region, die nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell fasziniert. Unterwegs erwarten dich gleich mehrere Höhepunkte!

20240609_173031.jpg

20240610_113914.jpg

20240610_130731.jpg

Ein erster Stopp führt dich zu den buddhistischen Stupas, die von der Zeit zeugen, als der Buddhismus entlang der Seidenstraße bis hierher gelangte. Diese alten Relikte sind stille Erinnerungen an die vielfältige Geschichte des Pamir.

Ebenfalls beeindruckend sind die Heiligen Quellen von Bibi Fatima, die seit Jahrhunderten als spiritueller Ort verehrt werden. Noch heute pilgern Menschen hierher, um Kraft zu schöpfen und Heilung zu erbitten.

In Langar schließlich begegnest du den berühmten Petroglyphen – jahrtausendealten Felszeichnungen, die Geschichten von Jagd, Alltag und Glauben der frühen Bewohner:innen dieser Region erzählen.

Ein Tag voller Kultur, Spiritualität und einzigartiger Naturkulissen, der die besondere Atmosphäre des Wakhan-Korridors lebendig werden lässt.

Tag 9: Langar – Zorkul-See – Jarty Gumbez

Heute führt dich die Reise hoch hinauf in die weite Hochebene des östlichen Pamir. Die Strecke verläuft parallel zur afghanischen Grenze – eine Route, die nicht nur landschaftlich spektakulär ist, sondern auch geschichtlich und kulturell von Bedeutung.

Ein Höhepunkt des Tages ist der Besuch des abgelegenen Zorkul-Sees. Eingebettet in eine karge, fast endlos wirkende Berglandschaft, schimmert das Wasser je nach Licht in kräftigen Blau- und Türkistönen. Schon zu Zeiten der Großen Seidenstraße diente dieser See als Orientierungspunkt für Karawanen – heute ist er ein Ort der Ruhe und Abgeschiedenheit, der Reisende mit seiner unberührten Schönheit in den Bann zieht.

20240610_131201_0.jpg

20240610_131000.jpg

Am Abend erreichst du Jarty Gumbez, einen abgelegenen Stützpunkt inmitten der Hochgebirgswelt. Hier wird die Stille der Natur zum ständigen Begleiter – ein idealer Ort, um die Eindrücke dieses besonderen Tages wirken zu lassen.

Tag 10: Jarty Gumbez

Wir verbringen den Tag in Jarty Gumbez, erkunden fotografisch die Gegend und die Sitten und Bräuche der Einwohner und genießen die wilde Natur bei Spaziergängen in die Umgebung!

Tag 11: Jarty Gumbez – Murghab

Von Jarty Gumbez aus setzt du deine Reise über spektakuläre Hochgebirgspisten fort. Die Route führt dich durch endlos wirkende Hochebenen, in denen Himmel und Erde scheinbar ineinander übergehen. Auf über 3.000 Metern Höhe begleiten dich karge Landschaften, weite Horizonte und die einmalige Stille des Pamir.

20240610_165909.jpg

20240610_144442.jpg

20240610_144452.jpg

Die Fahrt selbst ist ein Erlebnis: immer wieder wechseln die Farben der Berge, von Ocker über Rot bis hin zu Grautönen – ein Naturspiel, das in seiner Klarheit beeindruckt.

Am Nachmittag erreichst du Murghab auf 3.650 Metern Höhe – die höchstgelegene Stadt Tadschikistans und ein bedeutender Knotenpunkt im östlichen Pamir. Hier endet der Tag inmitten einer Szenerie, die zugleich rau, einsam und faszinierend ist.

Tag 12: Murghab – Karakul

Heute erwartet dich einer der spektakulärsten Abschnitte der gesamten Reise. Von Murghab aus führt die Route hinauf zum Ak-Baital-Pass – mit 4.655 Metern der höchste Punkt deiner Reise. Schon die Auffahrt ist eindrucksvoll: karge Hänge, weite Täler und die dünne, klare Luft des Hochgebirges begleiten dich bis zum Pass, wo sich ein atemberaubendes Panorama über die Gipfel des Pamir eröffnet.

Anschließend geht es hinab zum Karakul-See, der auf rund 3.900 Metern Höhe liegt. Der tiefblaue, fast geheimnisvoll wirkende See ist von kahlen Bergen umrahmt und strahlt eine besondere Stille aus. Am Ufer übernachtest du in dieser eindrucksvollen Landschaft und genießt die einmalige Atmosphäre inmitten der hochalpinen Natur.

20240616-p6161380.jpg

Tag 13: Karakul – Tulparkul (Kirgistan)

Heute verabschiedest du dich vom tadschikischen Pamir und überquerst die Grenze nach Kirgisistan. Die Fahrt führt dich in eine Landschaft, die von endlosen Hochweiden, weiten Ebenen und klarer Bergluft geprägt ist.

Ein besonderer Höhepunkt ist der überwältigende Blick auf den Pik Lenin (7.134 m) – einer der bekanntesten Siebentausender der Region. Sein schneebedeckter Gipfel ragt majestätisch in den Himmel und bietet ein Panorama, das unvergesslich bleibt.

20190611_091124.jpg

20190611_085945.jpg

Am Abend erreichst du den Tulparkul-See, dessen smaragdgrünes Wasser inmitten der Bergkulisse leuchtet. Hier schlägst du dein Zeltcamp auf – ein einzigartiges Erlebnis inmitten der Natur, mit grandiosen Ausblicken auf den Pik Lenin und einem Sternenhimmel, wie man ihn nur in großer Höhe erleben kann.

Tag 14: Osch – Fergana

Am Morgen entdeckst du die älteste Stadt Kirgisistans – Osch, seit über 3.000 Jahren ein bedeutendes Zentrum an der alten Seidenstraße. Bei einer Stadttour besuchst du den Heiligen Suleiman-Berg, der hoch über der Stadt thront und seit Jahrhunderten ein wichtiger Pilgerort ist. Von hier bietet sich zudem ein weiter Blick über das geschäftige Treiben von Osch und die umliegenden Ebenen.

Im Anschluss setzt du die Reise fort ins fruchtbare Fergana-Tal, das als eine der wichtigsten Kulturlandschaften Zentralasiens gilt. Weite Felder, Obstplantagen und malerische Dörfer begleiten die Fahrt – ein eindrucksvoller Kontrast zu den kargen Hochgebirgslandschaften der vergangenen Tage.

In dieser Region schlägt das Herz der Landwirtschaft, und schon auf der Fahrt lässt sich erahnen, warum das Fergana-Tal seit Jahrtausenden zu den wohlhabendsten Gegenden entlang der Seidenstraße zählt.

Tag 15: Abreise über Istanbul nach Mitteleuropa

 

Userlevel: Ambitionierte, fortgeschrittene Fotografen die Lust auf ein echtes Abenteuer und unberührte Pfade und Landschaften haben.

Die Gruppengröße ist auf 9-10 Teilnehmer bei einem Dozenten begrenzt!

20200312-em1-p3121234.jpgFrank Fischer ist Gründer und Inhaber der FF-Fotoschule. Seit über 20 Jahren vermittelt er Wissen Rund um die Fotografie. Über 7000 Kunden hat er persönlich unterrichtet und auf über 130 Fotoreisen hat er Menschen für die Fotografie begeistert. Neben der FF-Fotoschule betreut Frank unseren YouTube Kanal (u.a. mehrere hundert Bildbesprechungen), ist OM System und f-stop Ambassador, podcastet und bloggt bei Frank's Schnack. Wenn Du ihn fragst, was an seinem Job für ihn das Wichtigste ist, dann wird er antworten Menschen mit dem Virus Fotografie infizieren, mit Kunden eine gute Zeit haben und aus jedem einzelnen Teilnehmer das Maximum heraus zu kitzeln. Nach Tadschikistan fährt Frank mit euch ins Abenteuer Pamir!

 

Ihre Zahlung ist entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bei uns per s.g. Reisesicherungsschein versichert.

guetesiegel_110205graust.jpg

Im Reisepreis eingeschlossen sind:

  • Alle Übernachtungen in Hotels, Gasthäusern und Familienunterkünften.

  • gebuchte Zimmerklasse
  • Verpflegung
    • Täglich Frühstück
    • Tag 3-12 Abendessen
  • Fotografische und landeskundliche Reiseleitung 

Im Preis nicht eingeschlossen :


  • Flüge nach Usbekistan und zurück
  • Reiserücktrittversicherung und Reiseunfall-Versicherung
  • Persönliche Ausgaben und Eintrittsgelder, sowie öffentlicher Nahverkehr
  • sonstige Verpflegung
  •  

8.8.2026 bis 22.8.2026

Hier findest Du Bilder der Agentur vor Ort:

RSS - Fotoreise nach Tadschikistan abonnieren