Fotoreise in die Bretagne
Hier finden Sie unsere Fotoreise in die Bretagne:
-
Allgemeines
-
Leistungsumfang
-
FAQ
-
Termine & Buchung
-
Impressionen
Finis terrae, oder übersetzt das Ende der Welt so nannten die Römer die Gegend des heutigen Département Finistère in der französischen Bretagne.
Eine raue Gegend wo der der Atlantik auf das europäische Festland mit all seiner Wucht treffen kann. Stürme mit Meterhohen Wellen sind hier keine Seltenheit. Jeder kennt wohl das berühmte Bild von dem französischen Fotografen Jean Guichard – vom Leuchtturm La Jument wo eine Monsterwelle den Leuchtturm verschlingt und der Leuchtturmwärter in der Tür steht.
Gerade an diesen rauen und für die Schifffahrt äußerst gefährlichen Passagen, entstanden in den vergangenen Jahrhunderten eine Vielzahl der schönsten Leuchttürme Europas.
Diese sind Ziel unserer 4 tägigen Fotoreise Bretagne/Finestere.
Anreise:
Anreise per Flugzeug nach Brest. Wir treffen uns und fahren gemeinsam in unsere Unterkunft bei le Conquet, ein Urlaubsort mit einem kleinen Fischerei- und Fährhafen.
Nach dem einchecken und einer Vorstellungsrunde gemeinsames Abendessen.
Tag 1:
Nach einem guten bretonischen Frühstück fahren wir zunächst in die nördliche Bretagne zur Côte de Granit Rose. Einem Küstenabschnitt geprägt durch bizarren Felsformationen aus rötlichem Granit. Hier bei Perros-Guirec haben wir die Gelegenheit diese einmaligen Felsformationen mit Ihrem Farbenspiel an einem abgelegenen Abschnitt festzuhalten.
Am Strand werden wir die Ruhe für einen Workshop Langzeitbelichtung am Tage mit dem Einsatz von Grau und Grauverlaufsfiltern in der Landschaftsfotografie nutzen. Somit sind wir gerüstet für die weiteren anstehenden Aufgaben.
Natürlich besuchen wir auch das berühmte Haus in den Felsen.
Der Höhepunkt wird mit Sicherheit unser erster Leuchtturm, eingebettet in die rötlichen Granitfelsen sein: Le Phare De Ploumanac´h
Auf der Rückfahrt Richtung Le Conquet werden wir rechtzeitig einen eher selten fotografierten Leuchtturm in der Abenddämmerung fotografieren:
Phare de Pontusval Laßt euch überraschen!
Tag 2:
Gestern Abend spät angekommen werden wir nach einem guten Frühstück im Hotel zunächst unsere Arbeiten vom Vortag sichten, und in einer ausführlichen Bildbesprechung analysieren, Tips und Workflow Entwicklungseinstellungen in Adobe Lightroom an euren Bildern besprechen, bevor wir uns auf den Weg zu unserem dritten Leuchtturm machen, den Pointe St Mathieu!
Rechtzeitig zur Abenddämmerung fahren wir zu einem unserem nächsten Highlights, dem Phare Kermovan wo wir mit Glück einen tollen Sonnenuntergang festhalten können.
Tag 3:
Wir stehen früh auf und fahren zu einem der wohl schönsten Leuchttürme der Finestere, dem Phare Petit Minou
Vorgelagert an der Meerenge von Brest bietet dieser Leuchtturm viele Perspektiven für tolle Aufnahmen in der Morgendämmerung. Wir üben weiter unseren Einsatz von Grau und Grauverlaufsfiltern in der Landschaftsfotografie.
Zurück im Hotel und nach einem guten Frühstück werden wir auch heute eine Bildbesprechung mit euren Bildern vornehmen, geben euch Tipps und Verbesserungsvorschläge für eure Adobe Lightroom Entwicklung und analysieren Fehler bei der Aufnahme.
Am Nachmittag brechen wir rechtzeitig auf um nochmals zum Pahre Petit Minou zu fahren um dann diesen außergewöhnlichen Leuchtturm am Nachmittag Abend und zu sehr später Stunde in den verschiedensten Lichtsituationen festzuhalten.
Tag 4 Abreise:
Heute heißt es Abschied nehmen. Wir bringen euch gemeinsam zum Flughafen nach Brest zu Ihrem Rückflug.
Ihre Zahlung ist entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bei uns per s.g. Reisesicherungsschein versichert.
Im Leistungsumfang der Bretagne - Fotoreise sind enthalten:
- Alle Workshops, Seminare und Bildbesprechungen vor Ort
- 4 Übernachtungen inklusive Frühstück in der Region Le Conquet
- Mietwagen, Spritkosten & Tranfers vor Ort
Nicht inklusive:
- An- und Abreise
- sonstige Mahlzeiten
- Versicherungen
- persönlicher Bedarf
Was soll ich an Equipment mitnehmen?
- Sie fahren auf Fotoreise, was nehmen Sie also mit? Natürlich alles was Sie haben! Sie benötigen bestimmt vor Ort genau das Teil, dass zu Hause im Schrank geblieben ist. Sie wollen einige Tage lang mit Gleichgesinnten fotografieren, einfach alles einpacken!
- Besonders relevant sind:
- Stativ
- Filter
Brauche ich einen Laptop?
- Einen Laptop mitzunehmen ist natürlich keine Pflicht. Allerdings empfehlen wir die Mitnahme eines Laptops ausdrücklich. Wir werden Abends gemeinsam Bilder besprechenund bearbeiten. Außerdem können Sie so die Bilder sicher abspeichern und ggf. Ihre Speicherkarten leeren.
Welche Software ist erforderlich?
- Uns ist bewußt, dass nicht jeder Hobbyfotograf Lightroom oder Photoshop besitzt und nutzt. Eine gute Alternative ist Photoshop Elements. Hierin sind unsere Fototrainer ebenfalls fit und es bleibt für Sie im erschwinglichen Rahmen. Zusätzlich ist natürlich die Installation von Lightroom oder Photoshop als 30-Tage Testversion für die Reise möglich. Die Teilnahme an den Reisen ist aber natürlich auch mit den Raw-Konvertern der Kamerahersteller möglich.
Welche Themen werden als Workshops behandelt?
- Wir konzentrieren uns auf die Landschaftsforografie, inklusive Filtereinsatz und Erstellung von Panoramen.
Wie sind wir in Frankreich mobil?
- Wir bewegen uns in Minivans von Location zu Location.
Wie erfolgt die Buchung von Flug und Hotel?
- Die Hotels buchen wir für Sie. Die eigene Anreise sprechen Sie bitte mit uns ab. Gern helfen wir auch bei der Koordination von Flügen über unser Partnerreisebüro.
Der Termin für die Fotoreise in die Bretagne ist:
Reisetermin 2024: 14.10. bis 19.10.2024
Buchen können Sie die Reise rechts auf dieser Webseite.
Die Zahlung ist erst nach Aufforderung fällig. Je nach Zeitraum bis zur Reise erst eine Anzahlung von 500€ und der Restbetrag dann kurz vor der Reise.
