Fotoreise nach Portugal
Hier finden Sie unsere Fotoreise nach Portugal:
-
Allgemeines
-
Leistungsumfang
-
FAQ
-
Termine & Buchung
-
Impressionen
Unsere Fotoreise nach Portugal verbindet die Schwerpunkte Architekturfotografie, Nachtfotografie, Streetfotografie, Reisefotografie und wir machen auch einen Ausflug in die Panoramafotografie.
Wir starten an einem Sonntag in Porto mit einem persönlichen Kennenlernen bei einem gemeinsamen Essen am Abend. Der Abend klingt mit einer Vorstellung des Programms und erstem theoretischem Input aus.
Montag: Am ersten vollen Tag unserer Fotoreise nach Portugal besuchen wir die Altstadt von Porto. Diese ist UNESCO Weltkulturerbe. Wir fotografieren den historischen Bahnhof Estação São Bento (Azuela Fliesen), diverse weitere historische Bauten, sowie den alten Obstmarkt Mercado do Bolhão
Die Altstadt ist geprägt vom starken Verfall, nur langsam geht die historische Rekonstruktion von statten. Ein echter Vorteil für uns, denn so bieten sich auf der Fotoreise ausgezeichnete Architektur-Motive. Aus den Fassaden der schmalen Häuser sprießen Farne, Balkonbrüstungen rosten vor sich hin. Viele Gebäude stehen leer, die Fenster vernagelt, die Räume nur von Katzen und Tauben bevölkert.
![]() |
![]() |
Nachmittags geht es für uns ins Ribeira Viertel. Wir fotografieren am Duoro Fluss, dem Hafen, der Altstadt, die Brücke Dom Luis und die historischen Portwein Kähne. Zum Abschluss unserer Tour besuchen wir eine Portwein Destillerie.
Doch damit nicht genug! An diesem Abend gibt es noch einen Nachtfotoworkshop zur blauen Stunde. Unser Motiv ist die Dom Luis Brücke am Kloster Mosteira da Serra do Pilar. Hier erwartet uns ein fantastischer Ausblick über ganz Porto, die Brücke Dom Luis und die Altstadt Ribeira. ein idealer und ruhiger Standpunkt für einen Nachtworkshop. Auch das Kloster selbst ist abends eine Pracht für Architektur und Nachtaufnahmen.
Wie immer lassen wir den Abend mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Nach einer kurzen Nacht starten wir in den Dienstagvormittag, den 2. Tag der Fotoreise nach Portugal. Zunächst werden wir noch den historischen Buchladen Lello, der durch seine besonders schöne Inneneinrichtung besticht fotografieren.
![]() |
![]() |
Lello Buchladen
Moderne Architektur, wie das Museo de Serralves, die Casa da Musica und die Metro Station Sao Bento stehen als Kontrastprogramm bereit.
Metro Sao Bento
Am Dienstagnachmittag wechseln wir erneut das Genre und widmen uns der Streetfotografie am Praca d’Liberdade und in der nördlichen Altstadt.
Anschließend fahren wir mit der letzten historischen Tram von Porto zur Atlantikküste / Promenade an der Duero Mündung.
Auch am Dienstagabend dürfen Nachtaufnahmen nicht fehlen. In der Innenstadt oder am Douro Fluss nutzen wir die vielen interessante Szenen und Gebäude/Plätze und erkunden diese fotografisch.
Wie bewegen wir uns in Porto? Um es gleich ehrlich zu schreiben, so groß ist die Stadt nicht, und wir bewegen uns viel zu Fuß. Dort wo es sinnvoll ist nutzen wir die gut ausgebaute Metro oder Busverbindungen. Das Touristen-Ticket kostet für 2 Tage ca. 15,00 EUR
Wir wohnen in einem Hotel in der Altstadt, von wo aus die meisten relevanten Fotospots der Fotoreise unmittelbar fußläufig oder mit der Metro erreichbar sind.
Am Mittwochmorgen fahren wir gemeinsam mit dem Intercity Zug nach Lissabon, dem 2. Spot unserer Portugal-Fotoreise.
Den Mittwochvormittag verbringen wir also mit der Fahrt nach Lissabon.
Mittwoch Mittag/Nachmittag: Nach dem Check-In fahren wir zum Bahnhof Gare da Oriente, der mit seiner modernen Architektur einen besonderen Leckerbissen für Architekturbegeisterte darstellt.
Von hier aus ist es nicht weit bis zu Europas längster Autobahnbrücke der Vasco da Gama.
Hier verbringen wir den späten Nachmittag und den Abend und beschäftigen uns intensiv mit dem Thema Langzeitbelichtungen mit Filtertechnik und einem anschließenden Nachtfotoworkshop.
Abschließend werden wir den Abend wie immer mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen.
Am Donnerstag starten wir mit Street und Architekturfotografie. Wir fahren mit der historischen Tramline 28 durch die Alfama, das älteste und interessanteste Viertel in Lissabon mit einem engen Labyrinth aus verwinkelten Gassen.
Hier bieten sich exzellente mediterrane Altstadt-Street-Szenen. Als Beispiele seien hier die alte Tram in extrem engen Gassen, Menschen beim relaxen vorm Haus und ähnliches genannt.
Die Fahrt mit der berühmtesten Tram Linie 28 allein ist schon ein besonderes Erlebnis.
Cafe Brasileira
Anschließend begeben wir uns mit Ihnen auf die Burg Castelo Sao Jorge der Blick über ganz Lissabon ist atemberaubend. Hier gibt es einen kleinen Ausflug in Panoramafotografie.
Am Donnerstag Abend gibt es den nächsten Nachtfotoworkshop, wir besuchen dazu den Elevador de Santa Justa (historischer Aufzug auf eine Aussichtsplattform – einer der Topp-Hotspots) und den Praca d’ Rossio, dem schönsten Platz in der Innenstadt, sowie den historischen Bahnhof Rossio.
Elevador de Santa Justa
Blick vom Elevador de Santa Justa
Blick vom Elevador de Santa Justa
Brunnen am Praca d’Rossio
Historischer Bahnhof Rossio
Am Freitag Vormittag fahren wir mit dem Boot über den Tejo nach Almada, und besuchen die berühmte Christus Statue Cristo Rei, mit insgesamt 141 Metern mit Sockel die 6 höchste Christus Statue der Welt. Von der Aussichtsplattform in 78 Metern Höhe genießt man den Ausblick über ganz Lissabon, den Tejo und der Brücke Ponte 25 de Abril.
Am Freitag Nachmittag steht dann ein weiteres Highlight unserer Fotoreise an: Wir fahren gemeinsam nach Belem. Hier gibt es weitere wahnsinnige Fotomotive, z.B. das Entdecker-Denkmal, den historischen Wachturm Torre Belem, das schöne Kloster Jeronimos.
Wachturm Torre de Belem
Kloster Jeronimus
Gegebenfalls nutzen wir den Abend noch einmal zur Nachtfotografie. Auf dem Praca do Comerico, ein sehr belebter Platz am Hafen mit straken Helligkeitskontrasten und mit toller Architektur, bauen wir auf den bisherigen Nachtshootings auf und vermitteln weiterführende Techniken, wie Filtereinsatz, Belichtungsreihen, und “Wegbelichtung" von sich bewegenden Objekten, Belichtungsunterbrechung etc.
Danach lassen wir, wie immer nach einem guten Essen, den Tag ausklingen
Am Samstag werten wir die Fotos aus, besprechen noch einmal Bilder und reisen aus Portugal ab.
Zur Bewegung in Lissabon gilt ähnliches, wie für Porto. Wir nutzen das bestens ausgebautes Bus und Metrosystem. Mehrtägige Touristen-Tickets sind günstig erhältlich.
Das Programm ist natürlich nicht in Stein gemeißelt. Wenn es die Wettersituation nicht erlaubt, reagieren wir natürlich flexibel und bieten z.B.einen Lightroom Workshop und ausführliche Bildbesprechungen an.
Bei 2 Reisen hintereinander wird ggf. der Ablauf Porto -> Lissabon in Lissabon -> Port gedreht.
Userlevel: Ambitionierte, leicht fortgeschrittene Fotografen
Die Gruppengröße ist auf 7 Teilnehmer bei einem Dozenten begrenzt, um sehr individuell arbeiten können!
Dozent ist Hans Altenkirch
Ihre Zahlung ist entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bei uns per s.g. Reisesicherungsschein versichert.
Im Preis enthalten sind:
- Flug ab Deutschem, Österreichischem oder Schweizer Flughafen (ggf. Zug zum Flug Ticket - auf eigene Kosten)
- 6 Übernachtungen in Cityhotels im Einzelzimmer, davon 3 in Porto und 3 in Lissabon, jeweils in 3-4* Hotels inkl. Frühstück
- Alle Fotoworkshops und Seminare vor Ort
- Fahrtkosten mit dem Schnellzug von Porto nach Lissabon
Im Preis nicht enthalten sind:
Alle weiteren Kosten tragen Sie selber, dazu zählen die sonstige Verpflegung vor Ort (wir werden gemeinsam Essen und das gut und zu günstigen Preisen), Versicherungen u.ä..
Die Kosten für den öffentlichen Nahverkehr und für die ggf. notwendigen Eintrittsgelder (diese Kosten werden sich jedoch im Rahmen halten. Für die gesamte Reise sollten Sie ca. 130€ einkalkulieren).
Was soll ich an Equipment mitnehmen?
Sie fahren auf Fotoreise, was nehmen Sie also mit? Natürlich alles was Sie haben! Sie benötigen bestimmt vor Ort genau das Teil, dass zu Hause im Schrank geblieben ist. Sie wollen eine Woche lang mit Gleichgesinnten fotografieren, einfach alles einpacken! Dennoch sollten Sie zusehen, dass Sie mit einer Kamera und ein bis 2 Objektiven den Tag auskommen können, denn wir werden auch viel zu Fuß unterwegs sein. Sie benötigen zudem ein Dreibeinstativ.
Was brauche ich an „Taschengeld“?
Im Prinzip wird kaum extra Geld benötigt. Wir werden gemeinsam Abends essen gehen, hierfür empfehlen wir so in etwa 15-20€ je Tag.
Brauche ich einen Laptop?
Einen Laptop mitzunehmen ist natürlich keine Pflicht. Allerdings empfehlen wir die Mitnahme eines Laptops ausdrücklich. Wir werden Abends gemeinsam Bilder besprechen und bearbeiten. Außerdem können Sie so die Bilder sicher abspeichern und Ihre Speicherkarten leeren.
Welche Software ist erforderlich?
Uns ist bewußt, dass nicht jeder Hobbyfotograf Lightroom oder Photoshop besitzt und nutzt. Eine gute Alternative ist Photoshop Elements. Hierin sind unsere Fototrainer ebenfalls fit und es bleibt für Sie im erschwinglichen Rahmen. Zusätzlich ist natürlich die Installation von Lightroom oder Photoshop als 30-Tage Testversion für die Reise möglich. Die Teilnahme an den Reisen ist aber natürlich auch mit den Raw-Konvertern der Kamerahersteller möglich.
Was passiert, wenn das Wetter schlecht ist?
Portugal ist bekannt für tolles Wetter im Frühling! Bei schlechtem Wetter besuchen wir indoor Locations oder widmen und der Bildbearbeitung. Außerdem kann gerade schlechtes Wetter auch reizvolle Bilder hervorbringen. Wir finden eine Lösung!
Welche Themen werden als Workshops behandelt?
Wir werden für diejenigen, denen das Vorwissen fehlt einen kurzen Grundlagenkurs durchführen. Dann gibt es einen Fotokurs zur Landschaftsfotografie, einen Nachtfotokurs, einen Kurs zum Thema optische Filter in der digitalen Fotografie, einen Steetfotoworkshop, einen Panoramaworkshop sowie Bildbesprechungen runden das Programm ab.
Wie sind wir in Porto und Lissabon mobil?
Wir gehen viel zu Fuß und nutzen den öffentlichen Nahverkehr.
Wie erfolgt die Buchung von Flug und Hotel?
Mit ihrer Buchung der Fotoreise bei uns bevollmächtigen Sie uns zur Buchung von Flug und Hotel über unser Firmenreisebüro. Wir buchen dann im bei der Buchung angegebenen Namen.
Hier finden Sie eine Auflistung der Fotoreisen nach Porto und Lissabon und die dazugehörigen Termine:
Reisetermine:
26.3. bis 1.4.2023 (Ausgebucht)
3.9. bis 9.9.2023
Die Zahlung ist erst nach Aufforderung fällig. Je nach Zeitraum bis zur Reise erst eine Anzahlung von 500€ und der Restbetrag dann kurz vor der Reise.
