Fotoreise nach Lanzarote

Hier finden Sie unsere Fotoreise nach Lanzarote:

2 199,00 €
  • Allgemeines
  • Leistungsumfang
  • Impressionen
  • FAQ
  • Termine & Buchung

Lanzarote im Deutschen Winter ist immer eine fotografische Reise wert! 

Eine Fotoreise nach Lanzarote im Januar ist ideal, um das Jahr kreativ zu beginnen. Die Insel bietet spektakuläre Lavalandschaften, malerische Küsten und einzigartige Lichtstimmungen, die jeden Fotografen begeistern. Dank des milden Klimas kannst du entspannt fotografieren und dabei Motive von surrealer Natur bis hin zu ursprünglicher Architektur einfangen. Die ruhige Atmosphäre im Januar macht das Erlebnis noch intensiver – perfekt für beeindruckende Aufnahmen und kreative Inspiration!

Wind, Wetter, Landschaft, Golfstrom, Sonne, Wärme, Model, Vulkane, Palmen, Dörfer, Strand und vieles vieles mehr bietet Lanzarote den Teilnehmern unserer Fotoreise auf die Kanaren-Insel

Fotoreise nach Lanzarote 11.1. bis 18.1.2025.

Der Reiseverlauf in aller Kürze:

Tag 1: Anreise nach Arrecife und Vorstellungsrunde. Fotokurs zu den Grundlagen der Fotografie mit einem Ausflug in die Bildgestaltung.

Tag 2: Wir fahren in die Timanfaya und lassen den Tag bei einem Sonnenuntergang an der Nordwestküste mit einem Filterworkshop ausklingen

Tag 3: Gemeinsam besuchen wir die Höhlen von Los Verdes, das Palmendorf Haria und im Abendlicht das Schiffswrack zwischen Costa Teguise und Arrecife

Tag 4: Wir steigen ein in die Modelfotografie. Es gibt eine Einführung in die Modelfotografie. Mit dem Model besuchen wir die Papageienstrände, um sommerliche Strandausnahmen anzufertigen und fahren anschließend zu einem herausragenden Lost-Place, der uns als Kulisse dienen wird.

Tag 5: Heute ist Tag der Fotorrallye

Tag 6: Felsige von Erosion geprägte Vulkanlandschaften bilden die Kulisse des heuten Vormittags mit und ohne Model. Anschließend geht es in den Kakteenpark, nach El Golfo an den grünen See und nach Teguise, wor es nachmittags einen Streetfotoworkshop geben wird. Am späten Abend machen wir gemeinsam einen. Lightpainting-Workshop.

Tag 7: Wir fahren erneut in die Timanfaya. Zum einen werden wir den Nationalpark besuchen und uns dort die Vulkanaktivitäten genau erklären lassen, um anschließend auf den Caldera Blanca zu gehen, um das gesamten Vulkanfeld von oben zu sehen und zu fotografieren.

Tag 8: Leider nehmen wir schon wieder Abschied von Lanzarote. Je nach Flugzeiten werden wir vormittags noch etwas fotografisch mit euch unternehmen!

An den meisten Abenden werden wir ausführlich und gemeinsam eure fotografische Ausbeute des Tages besprechen!

Hier findest Du die Details dieser sehr schönen Lanzarote-Fotoreise im Januar!

Tag 1: Anreise nach Arrecife und Vorstellungsrunde. Fotokurs zu den Grundlagen der Fotografie mit einem Ausflug in die Bildgestaltung

Von Deinem Wunschflughafen aus reist Du heute zu uns nach Lanzarote an. Wir haben Dir einen Transfer zu unseren Stammhotel im Süden der Insel gebucht. Entweder nimmst Du den Transfer, oder Dein Fototrainer erwartet Dich bereits und Du fährst mit ihm zum Hotel. Nach dem Checkin gibt es eine kleine Vorstellungsrunde bevor wir in die Reise mit einem Grundlagen Fotokurs inklusive Ausflug in die Bildgestaltung einsteigen, um Dich ideal auf die Woche vorzubereiten!

grundlagenfotokurse_1.jpg

Tag 2: Wir fahren in die Timanfaya und lassen den Tag bei einem Sonnenuntergang an der Nordwestküste mit einem Filterworkshop ausklingen

Das relative neue Vulkanfeld der Timanfaya bietet mit seinen vielen Kratern eine unendliche Vielfalt an Farben und Formen.

20230116-p1160275.jpg

20230116-p1160270.jpg

Das größte Weinanbaugebiet der Kanaren "La Geria" schreit nach minimalistischen und in sanftes Licht und Dunst gehüllten Fotos.

20220123-p1232691.jpg

20220123-p1232699.jpg

20220123-p1232696.jpg

Zudem werden wir heute einen kleinen Filter-Workshop durchführen und ggf. euch in die Panoramafotografie einweisen!

20220123-p1232612.jpg

20220124-p1240478-pano.jpg

Tag 3: Gemeinsam besuchen wir die Höhlen von Los Verdes, eine Höhlensystem, was in der erstarrenden Lava entstanden ist.

20150222-p2221120-fb.png

20150222-p2220051-fb.png

Das Palmendorf Haria bietet eine Fülle typischer kanarischer Motive mit seinen Palmen, den weißen Häusern und den grünen Türen ist es einfach ein Muss für Fotografen auf Lanzarote.

20220122-p1222440.jpg

20220119-p1190385.jpg

20240120-p1201557.jpg

20220119-p1190382-2.jpg

20220119-p1190380.jpg

Im Abendlicht besuchen und fotografieren wir das Schiffswrack zwischen Costa Teguise und Arrecife

20220119-p1190495-hdr.jpg

20230118-p1181038.jpg

20240120-l1040504.jpg

Tag 4: Wir steigen ein in die Modelfotografie. Es gibt eine Einführung in die Modelfotografie. Mit dem Model besuchen wir die Papageienstrände, um sommerliche Strandausnahmen anzufertigen. Hier arbeiten wir mit Reflektoren und dem natürlichen Licht!

20190116-p1160413-bearbeitet.jpg

20220119-p1190983.jpg

20230117-p1170130.jpg

20230120-p1201206.jpg

p1150330.jpg

Im Anschluss fahren wir zu einem herausragenden Lost-Place, der uns als Kulisse dienen wird.

p1160499.jpg

p1160714.jpg

Tag 5: Heute ist Tag der Fotorrallye. 

Tag 6: Felsige von Erosion geprägte Vulkanlandschaften bilden die Kulisse des heuten Vormittags mit und ohne Model.

20220118-p1180211-2.jpg

Anschließend geht es in den Kakteenpark, nach El Golfo an den grünen See und nach Teguise, wor es nachmittags einen Streetfotoworkshop geben wird.

20190117-p1170587.jpg

20240120-l1040422-2.jpg

20240120-p1201620.jpg

20240120-p1201505.jpg

20240120-p1201500.jpg

20240120-p1201512.jpg

Am späten Abend machen wir gemeinsam einen. Lightpainting-Workshop.

20220121-p1211393.jpg

20220121-p1211387.jpg

20220121-p1211386.jpg

Tag 7: Wir fahren erneut in die Timanfaya. Zum einen werden wir den Nationalpark besuchen und uns dort die Vulkanaktivitäten genau erklären lassen, um anschließend auf den Caldera Blanca zu gehen, um das gesamten Vulkanfeld von oben zu sehen und zu fotografieren.

20220117-p1170008.jpg

20220117-p1170014.jpg

20220122-p1222029-pano.jpg

Je nach Kondition gibt es Abends noch einen Ausflug in die Astro-Fotografie.

20230120-p1201399.jpg

Tag 8: Leider nehmen wir schon wieder Abschied von Lanzarote. Je nach Flugzeiten werden wir vormittags noch etwas fotografisch mit euch unternehmen!

Userlevel: Anfänger bis leicht fortgeschrittene Fotografen

Die Gruppengröße ist auf 12 Teilnehmer bei 2 Dozenten begrenzt, wir werden also sehr individuell arbeiten können!

 

Die FF-Fotoschule ist nicht der Reiseveranstalter. Wir bieten Ihnen das gesamte Fotokurs- und Fotoworkshop-Programm in Lanzarote und buchen lediglich in Ihrem Auftrag Flug und Hotel über ein Reisebüro.

Im Preis enthalten sind:

bildschirmfoto_2024-12-14_um_09.30.20.png

  • Flug ab deutschem Flughafen - der Wunschabflughafen ist bei der Buchung im Bemerkungsfeld anzugeben
  • Auto inkl. Benzin vor Ort
  • 7 Übernachtungen auf Lanzarote im 3-4* Hotel inkl. all-inclusive
  • Alle Fotoworkshops und Seminare vor Ort
  • Modelhonorare

Alle weiteren Kosten tragen Sie selber, dazu zählen die sonstige Verpflegung vor Ort (wir werden gemeinsam Essen und das gut und zu günstigen Preisen) und alles was Sie sonst noch benötigen. Versicherungen sind auf eigene Kosten und Risiko abzuschließen!

Hier sehen Sie ein paar Eindrücke von unseren Reisen, so dass Sie sich ein besseres Bild davon machen können, was Sie auf unseren Fotoreisen nach Lanzarote erwartet.

Was soll ich an Equipment mitnehmen?

Sie fahren auf  Fotoreise, was nehmen Sie also mit? Natürlich alles was Sie haben! Sie benötigen bestimmt vor Ort genau das Teil, dass zu Hause im Schrank geblieben ist. Sie wollen eine Woche lang mit Gleichgesinnten fotografieren, einfach alles einpacken!

Was brauche ich an „Taschengeld“?

Im Prinzip wird kaum extra Geld benötigt. Wir werden gemeinsam Abends essen gehen, hierfür empfehlen wir so in etwa 15-20€ je Tag. 

Brauche ich einen Laptop?

Einen Laptop mitzunehmen ist natürlich keine Pflicht. Allerdings empfehlen wir die Mitnahme eines Laptops ausdrücklich. Wir werden Abends gemeinsam Bilder besprechen und bearbeiten. Außerdem können Sie so die Bilder sicher abspeichern und Ihre Speicherkarten leeren.

Welche Software ist erforderlich?

Uns ist bewußt, dass nicht jeder Hobbyfotograf Lightroom oder Photoshop besitzt und nutzt. Eine gute Alternative ist Photoshop Elements. Hierin sind unsere Fototrainer ebenfalls fit und es bleibt für Sie im erschwinglichen Rahmen. Zusätzlich ist natürlich die Installation von Lightroom oder Photoshop als 30-Tage Testversion für die Reise möglich. Die Teilnahme an den Reisen ist aber natürlich auch mit den Raw-Konvertern der Kamerahersteller möglich.

Was passiert, wenn das Wetter schlecht ist?

Lanzarote ist bekannt für gemäßigtes Klima! Bei schlechtem Wetter besuchen wir indoor Locations oder widmen und der Bildbearbeitung. Außerdem kann gerade schlechtes Wetter auch reizvolle Bilder hervorbringen. Wir finden eine Lösung!

Welche Themen werden als Workshops behandelt?

Wir werden für diejenigen, denen das Vorwissen fehlt einen kurzen Grundlagenkurs durchführen. Dann gibt es einen Fotokurs zur Landschaftsfotografie, einen Nachtfotokurs, einen Kurs zum Thema optische Filter in der digitalen Fotografie, einen Steetfotoworkshop, einen People-Outdoor Workshop, einen Kurs zum Thema Systemblitzen und Bildbesprechungen und tägliche Bildbarbeitungs-Tipps. Wir nutzen Photoshop und Lightroom. Wir helfen Ihnen und uns weisen Sie in die Bildbearbeitung ein!

Wie sind wir auf Lanzarote mobil?

Wir werden gemeinsam in einen 9-Sitzer und ggf. einem weiteren Auto der kompakten Mittelklasse oder in zwei 9-Sitzern fahren. Kosten für das Auto und für Benzin sind im Reisepreis enthalten.

Wie erfolgt die Buchung von Flug und Hotel?

Mit ihrer Buchung der Fotoreise bei uns bevollmächtigen Sie uns zur Buchung von Flug und Hotel über unser Firmenreisebüro. Wir buchen dann im bei der Buchung angegebenen Namen.

Rechts im Seitenmenü finden Sie die aktuelle Lanzarote-Fotoreise. Mit einem Klick auf das Bild erfahren Sie mehr.

10.1. bis 17.1.2026

Die Zahlung ist erst nach Aufforderung fällig. Je nach Zeitraum bis zur Reise erst eine Anzahlung von 500€ und der Restbetrag dann kurz vor der Reise.

RSS - Fotoreise nach Lanzarote abonnieren