Heute noch einmal im Studio. Wir haben Stefan Lux sozusagen bei der Nutzung des Studios abgelöst und die Anlage noch einmal auf der Hohlkehle aufgebaut.
Bei einem Profi Eishokeyspiel der Grizzly Adams Wolfsburg direkt hinter der Bande aus dem Pressebereich die Torraum-Szenen fotografieren und dabei noch von einem erfahrenen und erfolgreichem Presse- und Sportfotografen unterstütz werden ist ein Erlebnis für jeden Hobbyfotografen.
Am Hamburger Hafen in der Hafencity trafen wir heute auf einen „Exoten“ unter den Fotografen. Der freundliche italienischstämmige Herr fotografierte mit einer ca. 30 Jahre alten Gandolfi Großformatkamera im Format 8x10.
Nach fast genau einem Jahr waren wir heute einmal wieder im Tierpark Lüneburger Heide zu einem Tierfotoworkshop. Das Wetter spielte super mit und wir konnten die Sonne den gesamten Tag über genießen.
Heute hatte ich die glückliche Situation endlich mal wieder die freien Kapazitäten des eigenen Studios nutzen zu können. Hinzu kamen perfektes Lichtequipment und ein perfektes Motiv.
Der Monat Oktober 2011 bietet ein neues Thema für alle Mitglieder unserer Gewinnspielgruppe bei Flickr. Diesen Monat dreht sich der Fotowettbewerb um das Thema „Weitwinkel“. Gefragt sind Bilder die mit einer geringeren Brennweite als 24mm aufgenommen wurden bezogen auf das KB Format.
Die FotoTV News gibt es das erste Mal in HD. Berichtet wird von der Vorstellung der Nikon 1 in Berlin. Es gibt sowohl einige sehr spezielle Features als auch neue Nikon Objektive mit neuem Bajonett!
Sorry liebe Webseitenbesucher. Heute Nacht hatten wir einen Hardwareschaden am Server. Es fing gestern Abend mit einem 10 minütigen Ausfall des Mailservers an. Dabei habe ich mir noch nichts gedacht, denn der Server lief danach stabil und mit hoher Performance.
Ein wenig Glück war heute bei der Bepflanzung der Balkonkästen auch dabei. Egal, ich fand die Symmetrie zusammen mit der Asymmetrie im Hintergrundverlauf dieses Hamburger Hochhauses einfach nur gut. Wie ich heute schmerzhaft feststellen musste sind die „langen“ Abende ja tatsächlich vorbei.
Journalismus von westlichen Fotografen in der DDR und deren Arbeitsbedingungen zu Zeiten des kalten Krieges sind Thema dieses FotoTV Filmes. Thomas Hoepker und Harald Schmitt arbeiteten in der DDR für westdeutsche Presseagenturen und dokumentierten den Alltag der DDR.
Seiten