Hallo liebe Interessenten an meinem Fotoprojekt 85/85. Gestern waren wir zu unserem großen Strandevent an der Ostsee. Start um 6:30, zurück im Office im 21:45. Trotz des festen Vorsatzes gestern Abend noch schnell ein Foto hoch zu laden war es wie im Casino "rien ne va plus", nichts ging mehr.
Als letzte Amtshandlungen vor dem morgigen Peoplefotografie Event am Strand bin ich heute beim Foto-Equipment-Verleih von 711 gewesen und habe uns eine Broncolor Porty ausgeliehen. Bestes Licht ist somit für morgen garantiert.
Gestern endete um 0Uhr der Monatswettbewerb zum Thema „Wann wird’s mal wider richtig Sommer“ in einer unserer Flickr-Gruppen. Die Jury bestehend aus Raimund, Sandra und mir hatte bereits vorgestern Abend online getagt.
Kenn jemand unter den Blogbesuchern die öffentlichen Hamburger Rad-Verleih-Stationen? Gibt es ähnliche Modelle in anderen Städten? Wie funktioniert die Bezahlung und was muss man beachten. Wie gefällt Ihnen so ein öffentlicher Fahrradverleih und nutzen Sie diesen.
Der Fotowettbewerb der FF-Fotoschule im September 2011 dreht sich um das Thema „grün“. Dieses Mal gibt es für die ersten 3 Plätze ein Einbeinstativ zu gewinnen. Wir sind gespannt auf die neuen Bildiden und Umsetzungen. Beim Thema „grün“ kann im Prinzip jeder etwas beitragen.
Heute habe ich fast ne Stunde mit der Bildauswahl verbracht. Denn ich hatte die Wahl zwischen einer eher makabren Bildsituation und einem eher harmlosen Foto. Auf der makabren Version liegt ganz in der Nähe der Pilze ein kleiner toter Maulwurf, der wohl von den Pilzen genascht hat.
Heute gibt es im Rahmen des Fotoprojektes 85/85 keinen langen Text, da wir den ganzen Abend im Studio ein Meeting mit einem der renommiertesten Blitzanlagen Herstellern weltweit hatten. Es wird bald an der Hohlkehle eine neue Blitzanlage geben. Sie dürfen gespannt sein.
Spekulationen und Hinweise zum neuen Wacom Produkt gab es bereit seit einigen Wochen. Jetzt ist es raus, es handelt sich um ein tool zur Digitalisierung von Handskizzen. Für den einen oder anderen Kreativen mit Sicherheit eine Anwendung, die in der Praxis oftmals schmerzlich vermisst wurde.
Heute am Tag 15 gibt es ein Bild, dass ganz kurz vor Beginn dieses Tages, nämlich gestern Abend kurz vor 23 Uhr entstanden ist. Gestern war ich mit den 2 Schweizer Fotokollegen Domenico und Peter zu einem Nachtfotocoaching verabredet.
Heute gibt’s ein Bild aus der Hamburger Innenstadt vom ZOB, dem zentralen Omnibus Bahnhof in Hamburg. Inspiriert ist das Bild durch ein Foto in einer unserer Flickr-Gruppen in der es um die Beantwortung der Frag "Wo war ich?" geht.
Seiten