Wohl niemand hätte vor 15 Jahren mit einer derartigen Entwicklung der digitalen Fotografie gerechnet. Dennoch kann man fast nicht von einer Revolution sprechen, denn viele der auch aktuellen Neuerungen basieren letztendlich auf aus der analogen Fotografie bekannten Techniken.
Auch aufgrund der Buchungslage unserer beliebten Systemblitz-Workshops ist der FF-Fotoschule schon lange klar, Systemblitze werden immer beliebter u
Heute präsentieren wir Ihnen eine Alternative zu den gängigen Microstockagenturen. Mittlerwiele verdienen viele Fotografen mit ihren Bilden über Stockagenturen Geld dazu oder leben ausschließlich vom Verkauf von Bildern über das Netz.
Die Profifoto ist neben der Photographie, eine der zwei deutschen Foto-Fachmagazine, mit spezieller Ausrichtung auf die Profifotografen.
Hallo von der Photokina in Köln 2010. Heute haben wir einen ganzen Tag für Sie die Neuerungen der Fotobranche auf der Photokina gesichtet. Dabei sind uns neben den Trends, wie spiegellose Systemkameras und die 3D Fotografie diverse weitere Dinge aufgefallen.
Ambitionierte und professionelle Fotografen nutzen ihn bereits seit rund einem Jahr, solange gibt es ihn schon den ColorChecker Passport.
Für große Firmen, auch in der Fotobranche, spielen die social media netzwerke eine immer größere Rolle. Die Firma KODAK beschäftig eigens Mitarbeiter, die Kodak eigene Blogs, aber auch die social media Netzwerke, wie Facebook und Twitter betreuen.
Die Zeiten in denen es lediglich PE und Barytpapiere für die Ausbelichtung von Fotos gab sind lange vorbei. Längst ist es möglich auf fast jedem Material Fotos zu drucken, zu veredeln und damit s.g. Fine-Art-Prints herzustellen. Hermann Will von FineArtPrinter gibt in diesem Interview bei FotoTV auf der Photokina Bühne Auskunft über die rund 100 erhältlichen Fotopapiere.
Eine der bekanntesten deutsche Fotozeitschrift das Magazin PHOTOGRAPHIE in Person des Chefredakteurs Frank Späth stand ebenfalls bei FotoTV zum Interview bereit und spricht über die wohl revolutionärste Neuerung am Kameramarkt, die spiegellosen Systemkameras. Schaut rein was Frank Späth zu diesem Thema zu sagen hat. Vielen Dank an FotoTV für dieses tolle Interview!
Der viele Kameramarken übergreifende Objektivhersteller Tamron wird bereits 60 Jahre alt. Tamron bietet für viele Spiegelreflexkameras eine Vielzahl an Objektiven an. Diese sind oft günstiger als die vergleichbaren Objektivbe der Kamerahersteller.
Seiten