Das EOS-Movie-Plug-in-E1 für Final Cut Pro Version 1.1 ist ein Update zum jüngst veröffentlichten Plug-in-E1 und unterstützt die Canon EOS 60D, die brandaktuelle Kamera der EOS-Serie.
KREFELD, 26. August 2010. Der Blick durch ein Fisheye-Objektiv ist extrem – und geht je nach Brennweite von gewölbt über das gesamte Bildfeld bis hin zu kreisrund. Mit dem weltweit ersten Fisheye-Zoom von Canon kann jetzt mit diesen Extremen noch besser über verschiedene Brennweiten hinweg gearbeitet werden – besonders spannend ist das angesichts der Möglichkeit, auch in Full HD mit diesem besonderen Blick zu filmen. Der aktuelle Neuzugang der professionellen L-Objektive von Canon überzeugt durch hervorragende Abbildungsleistung, konstante Lichtstärke über den gesamten Brennweitenbereich und durch seine robuste Konstruktion für zuverlässige Leistung auch bei ungünstigen Wetterbedingungen. Das Objektiv ist ab Januar 2011 zum Preis von 1.399* Euro im Handel erhältlich.
Die beiden Systemkameras SLT-A33 und SLT-A55V dürfen als evolutionäre nächste Stufe der klassischen Spiegelreflexkamera betrachtet werden. Ein teildurchlässiger Spiegel (translucent mirror) ersetzt den traditionellen Klappspiegel und erlaubt so eine kompaktere Bauform sowie eine völlig neue Geschwindigkeits-Dimension, beispielsweise bei der Aufnahme von Serienbildern mit sieben (A33) und zehn (A55V) Fotos pro Sekunde, beides mit kontinuierlichem Autofokus. Zusätzlich ausgestattet mit einem leistungsstarken elektronischen Sucher und Full HD-Video, definieren die beiden SLT-Modelle die Fotografie neu.
Wir freuen uns hier und heute neue Termine für den beliebten Grundlagenkurs der Fotografie und für Nachtfotografie für Anfänger für Berlin bekannt geben zu können. Die Kurse finden zentral in Berlin statt. Es bietet sich die Gelegenheit für unsere Berliner Kunden die Grundlagen der Fotografie zu erlernen, damit bessere Fotos zu machen
Kinderkinder e. V. in Kooperation mit „China Time“ organisiert einen Fotowettbewerb zum Thema „Meine Stadt. Deine Stadt“ für Jugendliche aus Hamburg und Shanghai zwischen 8 und 16 Jahren. Die jungen Fotografinnen und Fotografen haben die Möglichkeit ihren Blick auf urbanen Lebensraum zu zeigen. Ausgewählte Bilder erhalten kleine Preise und werden in Hamburg und Shanghai ausgestellt, sowie auf der Web-Seite des Hamburger Abendblattes präsentiert.
Es ist endlich soweit, die FF-Fotoschule bietet im Foto-Zubehör-Shop der FF-Fotoschule jetzt den Sun-Sniper Kameragurt. Dieser KAmeragurt überzeugt durch Design und Funktionalität. Wir haben den Sun Sniper bereits lange im täglichen Einsatz und sind immer wieder begeistert von diesem Foto-Zubehör-Artikel.
Der Gewinner unseres Fussballfoto-Gewinnspiels steht fest. Die dreiköpfige Jury hat diverse Male alle bei Flickr in der Gruppe FF-Fotoschule: Fussballfoto-Gewinnspiel Fotos gesichtet. Anschließend wurde immer wieder über die Bilder diskutiert. In der Jury waren Frank Fischer, Inhaber der FF-Fotoschule und langjähriger Fototrainer, sowie 2 "Nichtfotografen". Somit haben wir unter den Top 5 sowohl gute Fotos, als auch emotionsgeladenen Bilder, denen es vielleicht an technischer Perfektion fehlt, die aber in einzigartiger Weise die Stimmung der WM 2010 wiedergeben!
Vielen Dank schon einmal vorab den vielen begeisterten Fotografen, die bei Flickr an unserem Gewinnspiel teilgenommen haben. über die Zeit der WM suchen wir das beste Fussballfoto. Es freut uns, dass ihr derart engagiert dabei seid. Es sind bislang 28 Fotografen Mitglied der Gruppe "Fussballfoto Gewinnspiel" und es werden ständig mehr.
Es ist wieder soweit, 4 Wochen Ausnahmezustand für die Fußballverrückten. Das große Fest in Südafrika startet heute. Grund genug für die FF-Fotoschule das beste Fußballfoto zu suchen. Teilnehmen kann jeder, der einen Flickr Account hat. Jeder kann bis zu 5 Bildern in die Flickr Gruppe einstellen. Die Aktion läuft bis zum 11.7.2010. Bis dahin kann jeder hier in die
Flickr-Gruppe die Bilder hochladen. Am 12.7. beurteilt Frank Fischer von der FF-Fotoschule die Bilder
Für Nürnberg und Würzburg haben wir für die Monate Juni bis Oktober 2010 neue Fotokurs-Termine online gestellt. Einfach mal reinschauen und buchen:
Seiten