#communityprojekt100 - 100 ikonische Streetfotos #61

Dennis Stock mit: James Dean in New York City,1955

Mir verschlug es die Sprache, mir fehlten die Worte, ich spürte wie die Luft aus meinen Lungen wich, ich glaubte nicht mehr an das Gute. Was habe ich der Welt angetan?

Das waren meine ersten Gedanken, wie ich das Buch nach 1,5 Jahren endlich aufschlagen konnte. Die lange Zeit des Wartens, das ständige schielen in Facebook, das Nachverfolgen auf dem Blog, Umzüge, Jobwechsel, mit allem kam ich klar. Dann kann endlich das Buch, ausgerechnet in der Woche, in der ich das erste mal nach Ewigkeiten wegfahren konnte. Geschenkt, dachte ich, das packst Du. Aber dann kam DAS Bild!

James Dean, ein Mythos, ein Weltstar, in der Metropole New York, an einem rauen Nebeltag mit Regen, hochgezogenem Kragen und der Fluppe im Winkel. Mit einem Blick, suchend und vollen Wissens, ein Weltstar zu werden. Ein ikonisches Bild, fotografiert von keinem anderen wie Dennis Stock. Einem Fotografen, der mit 23 Jahren schon für Magnum fotografierte.

Und das soll ich, ein Hobbyfotograf, umsetzen? Ich kapitulierte, mir erschien es unmöglich. Genau diesen Gedanken schrieb ich ins Buch. Ich bekam aber dann aus der Community Ideen, Tipps und Ansätze, die ich wirken ließ.

Ich dachte an jung, Zukunft, Star, skeptischem Blick…

So kam ich auf das Bild, das Ihr hier seht: Einen jungen Mann, am Anfang seiner Kariere, mit hoffnungsvollem Blick in die Zukunft, da im Moment die Gegenwart ihn ausbremst: Das geschlossene Stadion durch Corona, ein gebrochener Arm, alles lässt zweifeln, aber der Wille ist da.

yes Unseren Newsletter bekommst Du hier: yes

Ich hoffe Ihr könnt meine Gedanken nachvollziehen und parallelen finden, ich selbst bin nicht absolut überzeugt, aber dieses Projekt zeigt mir ein: Es kann schwer werden, sehr schwer, aber lass dich drauf ein, beschäftige dich, nimm Hilfe und Inspiration an und verzage nicht. Am Schluss kann immer ein Foto entstehen, das dich weiterbringt.  Einen großen Dank an eine großartige Gemeinschaft.

Matthias Wilhelm, Oktober 2021