Olympus OMD EM1 Workshops 29.11. bis 1.12.2013 in Hamburg

Nun ist es auch schon wieder vorbei, das Workshopwochenende mit den Olympus OMD EM1 in Hamburg.

Wie immer an solchen Wochenenden mit derartig vielen Teilnehmern kann man alles möglich erleben. Da kommen die Marktbestreiter (andere Workshopanbieter) in deren Firmenklamotten, verteilen Visitenkarten und machen auf „dicke Hose“, da kommen Kunden mit mehr Olympus-Equipment als in der Kiste mit den Leihkameras, da kommen Teilnehmer mit ganzen notierten Fragelisten, Europameister im Yoyo, da kommen die liebsten Stammkunden der Welt und Interessenten, die einfach mal mit einem persönlich über Fotoreisen nach Shanghai reden wollen. Doch zu den Workshops...

Die Kameras kamen in mittlerweile bekannter Manier am Donnerstag bei uns an. Insgesamt 16 frische Olympus OMD EM1 mit Standardzoom 12-50. Mit dabei einige 45mm 1,8, Systemblitze, 12-40mm 2,8 und einige weitere Spezialobjektive. Mehr als genug Equipment, um erfolgreiche Workshop zu veranstalten. Freitag Nachmittag also ab in unser Schulungszentrum und alles vorbereiten. Dabei fällt einem immer wieder auf, warum bloß sind wir im 2,5. Stockwerk im Altbau? Die Schlepperei schreit nach Assistenten, achja, Stefan Lux war ja mit am Start. Pünktlich zum Beginn unseres Workshops mit dem Thema „80’er Jahre“ und pünktlich zur Kameraausgabe war dann auch Sandra als helfende Hand vor Ort und wir teilten die Kameras mitsamt des sonstigen Materials aus. Im Anschluss nutzte ich unsere vorbereitete Powerpoint Präse zur OMD, um die Keyfacts der Cam noch einmal herauszuarbeiten. Das passierte gute 30 Minuten lang natürlich bei jedem der 5 Workshops bei uns in Hamburg, und identisch auch letzte Woche in Berlin und parallel zu Hamburg bei unseren Lübecker Terminen. Einige Worte zum Thema Peoplefotografie später starteten wir in die Praxis. Auf zwei Sets mit unseren beiden Models Tanja und Sandra fotografierten die Teilnehmer mit Unterstützung von Stefan und mir einmal mit „one light“, einmal mit einem etwas aufwendigeren Lichtaufbau. Nach 4 Stunden waren alle am Freitag Abend recht erschöpft und die Teilnehmer verabschiedeten sich nach und nach. Samstag ging es dann mit Matthias als Assistenten weiter. Wir trafen uns um 9 Uhr, bereiteten das Schulungszentrum und die Kameras vor und los ging es wieder. Dieses mal mit dem Thema Fensterlicht. Wer noch Weihnachtskarten such schaut mal bei Matthias vorbei: http://anti-karten.de/

Saskia und Sandra standen als Models zur Verfügung und machten eine wirklich gute Figur. Ich selber mag ja Fensterlicht wahnsinnig gern, wie man auch auf einigen der untenstehenden Fotos sicher sehen kann. Am frühen Nachmittag gab es dann den fliegenden Wechsel auf den nächsten Studioworkshop, dieses Mal zum Thema Trash & Tattoo“. Insofern eine Teilnehmergruppe raus, Akkus laden, neue Teilnehmer rein und ab gings erneut. Jule und Navid mit Ihren geschmückten Körpern zeigten vollen Einsatz und sorgten für Begeisterung unter den Teilnehmern.

Am Sonntag dann erst einmal erneut Fensterlicht mit Tanja und Julia, die dann auch in der Nachmittagssession für das Thema „Hippie“ zur Verfügung standen. Insgesamt 3 tolle Tage, danke an alle Teilnehmer, an Olympus, an FotoTV, an die Models, und an die fleißigen Helfer Sandra, Matthias und Stefan!

20131201-pc010362-fb.jpg

20131130-pb300018-2-fb.jpg

20131130-pb300127-fb.jpg

20131201-pc010369-fb.jpg

20131130-pb300378-fb.jpg

20131130-pb300003-2-fb.jpg

20131201-pc010223-fb.jpg

20131129-pb290305-fb.jpg

20131130-pb300381-fb.jpg

20131130-pb300423-fb.jpg

20131129-pb290315-fb.jpg

20131201-pc010231-fb.jpg20131130-pb300137-fb.jpg

20131130-pb300051-fb.jpg

20131201-pc010325-fb.jpg

20131201-pc010253-fb.jpg

20131130-pb300108-fb.jpg

20131201-pc010219-fb.jpg

20131130-pb300030-2-fb.jpg

20131130-pb300047-2-fb.jpg

20131130-pb300048-2-fb.jpg