Vergleich: Die 45mm m.zuiko Objektive von Olympus im Vergleich

Viele Olympus User haben sich sicherlich bereits einmal die Frage gestellt. Welches 45mm Objektiv ist das richtige für mich? Welches der Objektive liefert die besseren Fotos? Das läßt sich leider wie so oft im Leben nicht so pauschal beantworten. Die 45mm Objektive von Olympus gibt es in 2 Versionen:

Olympus m.zuiko 45mm f1,8:

  • 45mm (90mm KB)
  • Naheinstellgrenze 0,5m
  • 7 Blendenlamellen
  • max. Blende 1,8
  • min. Blende 22
  • Filterdurchmesser 37mm
  • 46mm lang
  • 56mm im Durchmesser
  • 116g leicht
  • UVP 329€

Olympus m.zuiko 45mm f1,2 Pro:

  • 45mm (90mm KB)
  • Naheinstellgrenze 0,5m
  • 9 Blendenlamellen
  • max. Blende 1,2
  • min. Blende 16
  • Filterdurchmesser 62mm
  • 85mm lang
  • 70mm im Durchmesser
  • 410g leicht
  • UVP 1299€

Neben den technischen Daten spielen natürlich auch "weiche" Faktoren eine Rolle bei der Anschaffung eines Objektives. Meine Gedanken zu den beiden 45mm Festbrennweiten habe ich Dir in diesem Video zusammen gefasst!

Meine perönlichen Pros und Cons:

Olympus m.zuiko 45mm f1,8:

  • Pros
    • klein
    • handlich
    • immer dabei
    • 116g leicht
    • günstiger Preis mit UVP 329€
    • aktuell gerade beim Kauf einer EM10MK3 gratis mit dabei*
    • unauffällig
  • Cons
    • Haptik (Kunststoff)
    • keine Streulichtblende im Lieferumfang
    • etwas weniger scharf als das 45mm f1,2

Olympus m.zuiko 45mm f1,2 Pro:

  • Pros
    • sehr scharf (vielleicht das schärfste mft-Objektiv)
    • abgedichtet
    • robust
    • Schnappschussring (für MF)
    • Haptsich ein Traum
    • Streulichtblende dabei
  • Cons
    • im Vergleich recht groß
    • schwerer (410g)
    • vergleichsweise teuer (UVP 1299€)

Letzten Endes kann ich in der Praxis die Bildschärfe betreffend nur marginale Unterschiede festsstellen. Was die Freistellung und damit die Auslösung des Hintergrundes, das s.g. Bokeh betrifft, sind die Unterschiede zwischen beiden Objektiven ebenfalls gering. Etwas cremiger löst das Pro Objetiv auf.

Hier eine Reihe von Bildern geschossen mit dem Olympus m.zuiko 45mm f1,2 Pro:

20190301-p3010057-4.jpg

20190228-p2280865-2.jpg

20190228-p2280757-2.jpg

20190226-p2261015-2.jpg

20190119-p1190977-2.jpg

20190119-p1190965-bearbeitet-2.jpg

20190118-p1180843.jpg

20190116-p1160447.jpg

20181108-pb080572-4.jpg

20180920-p9200251-2_0.jpg

20180907-p9070086-3.jpg

20181108-pb080436.jpg

20181108-pb080210.jpg

20180920-p9200243_0.jpg

20180427-p4274108.jpg

20180124-p1240052.jpg

20180126-p1264225.jpg

20180423-penf1069.jpg

20180104-p1042224-3.jpg

20180423-penf1090.jpg

Fotos mit dem Olympus m.zuiko 45mm f1,8 Objektiv:

penf7215-3.jpg

penf5495-bearbeitet-2.jpg

p8136657-2.jpg

p3173794-2.jpg

p3173595.jpg

p2040803.jpg

20190117-p1170523-2.jpg

20151003-acam3922-3.jpg

20150829-acam2650.jpg

20150409-p4090052.jpg

20141002-pa020399-3.jpg

20140730-p7300007-bearbeitet.jpg

20140621-p6210036-2-bearbeitet-2.jpg

20131130-pb300429.jpg

20131231-p1010474.jpg

Vergleichsfotos der beiden 45mm Objektive von Olympus:

20190227-p2270429-2.jpg

20190227-p2270424-2.jpg

20190227-p2270366.jpg

20190227-p2270357-2.jpg

20190227-p2270356-2.jpg

20190227-p2270350.jpg