Heute haben wir im Bereich Presseberichte ein Interview veröffentlicht, dass die anerkannte Photoshop-Zeitschrift PSD mit Frank Fischer von der FF-Fotoschule geführt hat.
KREFELD, 5. Januar 2010. Canon erweitert im Objektivbereich seine hochwertige professionelle L-Serie um das neue Telezoomobjektiv EF 70-200mm 1:2,8L IS II USM. Tipps und Anregungen aus dem Profi-Fotografenlager flossen in die Entwicklung des Nachfolgemodells des äußerst beliebten EF 70-200mm 1:2,8L IS USM ein. Das neue Objektiv ist ab März 2010 zum Preis von 2399* Euro im Fachhandel erhältlich.
KREFELD, 5. Januar 2010. Superkompakt, klasse Look und komfortabel: Die neuen Canon-Digitalkameras Powershot A3100 IS und A3000 IS sind wie ihre Schwestern der Ixus-Serie echte Hingucker.
KREFELD, 5. Januar 2010.
Es gibt neues Fotozubehör, das wir für nützlich halten oder welches wir selber im Einsatz haben, Hier wird es Erfahrungsberichte zu ausgewähltem Fotozubehör geben. Reinschauen wird sich lohnen!
Egal welcher der großen Kamerahersteller zukünftig eine Neuheit veröffentlicht, bei uns erfahren Sie es in dieser Newsrubrik sofort!
In dieser Rubrik werden wir in der kommenden Zeit Internetforen und Communitys zum Thema Fotografie bewerten, Threads und Beiträge empfehlen und Berichte veröffentlichen.
Viel Spass dabei!
Ein Erfahrungsbericht zur Kameraversicherung von Frank Fischer:
Immer wieder taucht im Internet die Frage nach der richtigen Foto-Kamera-Versicherung auf. Es gibt ca. eine handvoll Anbieter mit zum Teile leicht unterschiedlichen Versicherungsbedingungen. Ich habe mein Equipment schon aus alten Olympus E-20 Zeiten bei der P&P Pergande und Pöthe GmbH versichert. Mich haben damals, das günstige Angebot und der gute Versicherungsumfang zum Abschluss bei der P&P Fotoversicherung animiert.Natürlich möchte ich meine Erfahrungen mit meiner versicherten Kamera und der dazugehörigen Fotoapparateversicherung teilen. Hier die Erfahrungen die ich mit P&P gemacht habe. Ich rate jedem Fotografen seine Kamera zu versichern.
In diesem kostenlosen Online Video zum Thema Fotografie zeigen wir heute, wie jeder mit einfachen Handgriffen seinen Faltreflektor zusammenlegen kann.
Die Webseite der FF-Fotoschule geht endlich online. In diesem Bereich der Webseite veröffentlichen wir regelmäßige Fotonews.
Seiten