Jetzt neu: 2 Nikon-Objektive, das AF-S NIKKOR 16-35mm 1:4G ED VR und das AF-S NIKKOR 24mm 1:1,4G ED
Das neue AF-S NIKKOR 16-35mm 1:4G ED VR - die Definition einer neuen Klasse von NIKKOR-Objektiven
UND
AF-S NIKKOR 24mm 1:1,4G ED - das ultimative Weitwinkelobjektiv von Nikon
Düsseldorf, 9. Februar 2010 - Nikon stellt heute das AF-S NIKKOR 16-35mm 1:4G ED VR vor - das weltweit erste Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv für FX-Format-Kameras mit Bildstabilisator-Technologie der neuesten Generation (VR II). Das neue NIKKOR-Objektiv bietet ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und ist ideal für FX-Format-Kameras wie die D700 geeignet.
Wolfgang Göddertz, Marketing Manager der Nikon GmbH, kommentiert: „Das AF-S NIKKOR 16-35mm 1:4G ED VR deckt alle Aufnahmesituationen im Weitwinkelbereich ab und ist eine Antwort auf die Nachfrage des Marktes nach einer preisgünstigeren Alternative zum Profiobjektiv AF-S-NIKKOR 17-35mm 1:2.8D IF-ED oder zum neueren Ultraweitwinkelobjektiv AF-S NIKKOR 14-24mm 1:2.8G ED."
Schärfere Freihandaufnahmen bei längeren Verschlusszeiten
Das AF-S NIKKOR 16-35mm 1:4G ED VR ist das erste Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv der Welt mit Bildstabilisator-Technologie (VR, Vibration Reduction). Diese ermöglicht um bis zu vier Blendenstufen längere Belichtungszeiten. Der Einsatz von VR ergänzt bei Aufnahmen mit schwacher Beleuchtung die Lichtstärke von 1:4.
Beste Bildqualität seiner Klasse
Die komplexe Optik des neuen Objektivs ist mit der einzigartigen Nanokristall-Antireflexvergütung von Nikon, zwei ED-Glaslinsen und drei asphärischen Glaslinsen ausgestattet, um Verzeichnung und Aberration auch bei offener Blende zu minimieren. Dank VR-II-System und Silent-Wave-Motor können Sie extrem leise und diskret fotografieren, und zudem sorgt die Blende mit neun abgerundeten Lamellen für ein angenehmes Bokeh.
Das Objektiv für jeden Tag
Das robuste, widerstandsfähige AF-S NIKKOR 16-35mm 1:4G ED VR ist wie geschaffen für kompaktere FX-Format-Kameras wie die D700 und für den täglichen Einsatz konzipiert. Mit seiner robusten Konstruktion aus Magnesium und der Abdichtung gegen Witterungseinflüsse ist das Objektiv perfekt für abenteuerlustige Amateur- sowie Profifotografen geeignet. Im Lieferumfang des Objektivs sind auch die widerstandsfähige Gegenlichtblende HB-23 und ein Objektivbeutel enthalten.
Verfügbarkeit und Preis
Das AF-S NIKKOR 16-35mm 1:4G ED VR ist voraussichtlich ab Mitte Februar 2010 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.199,00 EURO im Handel erhältlich.
Technische Daten
– Brennweite: 16-35 mm
– Größte/kleinste Blende: Feste Blende 1:4
– Kleinste Blende: 22
– Aufbau des Objektivs: 17 Linsen in zwölf Gruppen (mit zwei ED-Glaslinsen und drei asphärischen Linsen; Nanokristallvergütung)
– Bildwinkel: 107° - 63° (83° - 44° bei Nikon-DX-Format )
– Anzahl der Blendenlamellen: 9 (abgerundet)
– Kürzeste Aufnahmedistanz: 29 cm über den gesamten Zonenbereich; 28 cm im Brennweitenbereich von 20 mm bis 28 mm
– Filterdurchmesser: 77 mm
– Durchmesser x Länge: ca. 82,5 x 125 mm
– Gewicht: ca. 680 g

Wolfgang Göddertz, Marketing Manager der Nikon GmbH, kommentiert: „Trotz des Erfolgs von preisgekrönten NIKKOR-Zoomobjektiven wie dem AF-S NIKKOR 14-24mm 1:2,8G ED arbeiten viele Fotografen gerne mit der geringen Tiefenschärfe und dem hellen Sucherbild, das erstklassige lichtstarke Festbrennweiten bieten. Wir sind überzeugt, dass dieses Objektiv bei Fotojournalisten großen Anklang finden wird."
Neue NIKKOR-Optik
Die einzigartige optische Konstruktion des AF-S NIKKOR 24mm 1:1,4G ED sorgt für eine höhere Bildqualität bei minimaler Verzeichnung und hervorragender Schärfe im gesamten Bildfeld, insbesondere bei offener Blende. Das neue optische System baut auf die einzigartige Nanokristallvergütung von Nikon, ED-Glaslinsen sowie asphärische Linsen. Das Ergebnis sind brillante, kontrastreiche Bilder mit minimaler Verzeichnung und Aberration. Die extrem hohe Lichtstärke von 1:1,4 und die abgerundete Irisblende mit neun Lamellen ermöglichen Aufnahmen mit dem einzigartigen NIKKOR-Bokeh.
Leise und robust
Das Objektiv ist mit einem eigenen Silent-Wave-Motor für reibungslosen und leisen Autofokusbetrieb ausgestattet. Die Nutzung von Magnesium als Werkstoff für viele Bauteile und die Abdichtungen gegen Witterungseinflüsse und Staub - auch am Bajonettanschluss - machen es robust und widerstandsfähig. Im Lieferumfang des AF-S NIKKOR 24mm 1:1,4G ED sind auch die spezielle, fest sitzende Gegenlichtblende HB-51 und ein Objektivbeutel enthalten.
Verfügbarkeit und Preis
Das AF-S NIKKOR 24mm 1:1,4G ED ist voraussichtlich ab Mitte März 2010 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2.149,00 EURO im Handel erhältlich.
Technische Daten
– Brennweite: 24 mm
– Größte/kleinste Blende: 1.4/16
– Aufbau des Objektivs: 12 Linsen in 10 Gruppen (mit zwei ED-Glaslinsen und zwei asphärischen Linsen; Nanokristallvergütung)
– Bildwinkel: 84° (61° bei Nikon-DX-Format)
– Anzahl der Blendenlamellen: 9(abgerundet)
– Naheinstellgrenze: 25 cm
– Filterdurchmesser: 77 mm
– Durchmesser x Länge: ca. 83 x 88,5 mm
– Gewicht: ca. 620 g
Quelle: nikon.de
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.