In diesem Olympus Academy Workshop erarbeiten wir gemeinsam die Landschaftsfotografie. Ziel ist es die Möglichkeiten von Olympus OM-D und PEN-F in der Landschaftsfotografie voll auszunutzen.
Die Grundlagen der Fotografie sind Ihnen bekannt aber Sie benötigen ein individuelles Training zu den weiterführenden Funktionen der Kamera, die es Ihnen ermöglichen bessere Landschaftsfotos anzufertigen? Dann kommen Sie zu diesem Workshop. Sie erwarten die folgenden Workshopinhalte in der Praxis:
An dieser Stelle bieten wir Ihnen einige Olympus - spezifische Workshops im Rahmen der Olympus Academy an. Unsere spezialisierten Olympus-Foto-Trainer vermitteln Ihnen alle Informationen, die Sie schon immer zu Ihrer Olympus OM-D, OM System OM oder PEN-F wissen wollten. Zudem bieten wir Ihnen auf ausgewählten Fotoreisen unser Olympus Know-How in Verbindung mit der Möglichkeit Olympus Equipment zu leihen an.
Hier finden Sie die Informationen zu unseren Fotoreisen nach Lanzarote:
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Fotoreisen nach Venedig:
Hierbei handelt es sich um eine abgewandelte Profi-Fotoreise nach Mallorca!
http://www.ff-fotoschule.de/reiseziele/mallorca
Details:
- Flug
- Zug zum Flug
- Hotel Hotel Morlans Garden o.ä. inkl. Frühstück
- 9-Sitzer Bus
- Benzin
- Modelhonorar
- Workshop Honorar
- Frank Fischer

Themen:
Nachtfotokurs für Anfänger in Hamburg
Der Fotokurs "Nachtfotografie für Anfänger" versetzt den Teilnehmer in die Lage richtig gute Nachtfotos zu machen. Lüften Sie durch unseren Fotokurs das Geheimnis der Faszination Nachtfotografie.
Mehr lesenBeschreibung ausblenden
Was ist das Geheimnis hinter tollen Gewitterfotos? Darum geht es heute in diesem Newsbeitrag. Gerade im Sommer und Spätsommer sieht man im Internet wahnsinnig viele tolle Gewitterfotos. Viele Anfänger in der Fotographie fragen sich sicherlich, wie solche Fotos aufgenommen wurden.
Es sind erneut 5 neue Folgen der Bildbesprechungen online! Mensch, wie die Zeit vergeht.
Wir haben uns also in den letzten 5 Wochen jeweils Samstags wieder 5 Fotos von Ihnen da draussen angeschaut und diese beurteilt. Es hat einen wahnsinnigen Benefit, wenn Sie sich unsere Bildbesprechungen anschauen und das Gesagte auf Ihre Bilder übertragen oder nochmehr, wenn Sie eigene Bilder einsenden!
Denn merke, wer sich mit vielen Fotos beschäftigt kann schnell besser werden! Das Betrachten und Beurteilen von Fotos hilft einem dabei eigene Fehler zu erkennen und diese auf eigenen Fotos zu vermeiden. Wir empfehlen daher dringend sich an unseren Bildbesprechungen zu beteiligen. Neben den Bildbesprechungen immer am Samstag um 14:30 Uhr gibt es auch Mittwochs jeweils ein kostenloses Fototutorial auf unserem YouTube Kanal. Insofern unbedingt:

Wie viele von Ihnen wissen führen wir regelmäßig Lightpainting-Workshops in Hamburg durch.
Zusammen mit unserem Dozenten für die Lichtkunstfotografie JanLeo Wöllert bieten wir den interessierten Fotografen regelmäßig sowohl eine erste Einführung in das Thema Lichtkunstfotografie in Form eines Wochenend-Workshops, als auch einen Workshop für fortgeschrittene LAPP'er. Zudem haben Frank Fischer und JanLeo Wöllert 2014 gemeinsam das Event Future Foto auf die Beine gestellt. Die Lightpainting-Workshops in Hamburg sind für die Anzahl der Stunden ein wirkliches Schnäppchen, dennoch kann sich nicht jeder die Teilnahme an solch einem Workshop leisten.
Wir fassen die Bildbesprechungs-Beiträge jetzt hier regelmäßig zusammen. Aufgrund der wöchentlichen Frequenz in dem in der wir jeweils fünf Fotos von Ihnen besprechen, fassen wir jetzt immer fünf dieser Videos bei uns auf der Webseite zusammen. Wer die Videos immer sofort und direkt sehen möchte, dem empfehlen wir unseren YouTube Kanal. Einfach auf das Abonnieren-Banner klicken und schon haben Sie unseren Kanal abonniert und verpassen somit kein Bildbesprechungs-Video immer am Samstag um 14:30 Uhr.

Eines ist uns in jedem Fall klar geworden, die Besprechungsvideos leiden unter keinerlei Abnutzungserscheinungen. Vermehrt senden auch neue User Bilder zur Bildbesprechung ein was uns sehr freut. So bekommen wir eine buntere Mischung aus Bildern. Sie da draußen hören nicht immer die selben Usernamen und haben das Gefühl, dass immer wieder von den selben Fotografen Bilder besprochen werden. Und für uns ist es ebenfals eine schöne Abwechslung. Dennoch freuen wir uns auch weiterhin, wenn Sie uns Bilder für die Bildbesprechungs-Samstage zur Verfügung stellen. Hierbei ist es wichtig dass Sie alle Bildrechte besitzen und zudem damit einverstanden sind das wir die von Ihnen eingesandten Bilder in einer der Bildbesprechungen verwerten und veröffentlichen. Wenn Sie Interesse an der Bildbesprechung haben und mit den Bedingungen einverstanden sind dann senden Sie Ihre Bilder bitte an
.
Seiten