Frank Fischers Bildbesprechung Part 27, 28 und 29

Und wieder sind drei Wochen um, drei Samstage sind ins Land gezogen und drei neue Bildbesprechungen sind bei YouTube online.

Das bedeutet jetzt ist die optimale Gelegenheit sich die letzten Bildbesprechungen noch einmal anzuschauen. Wie immer behandelt Frank Fischer in diesen Bildbesprechungen jeweils fünf Fotos und bespricht diese nach den Kriterien Technik Bildgestaltung und Kreativität. Wir sind uns sicher auch Sie können wieder etwas lernen. Um stets auf dem Laufenden unserer Bildbesprechung zu bleiben und auch sonstige hilfreiche Tipps zur Fotografie zu bekommen empfehlen wir Ihnen unseren YouTube Kanal zu abonnieren.

abonnieren.png

In jedem Fall gibt es jeden Samstag um 14:30 Uhr eine Bildbesprechung. Um diese Bildbesprechungen dauerhaft durchführen zu können sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.

Die Sonnenfinsternis fotografieren - Wie geht das!?

Wie man eine Sonnenfinsternis fotogrfiert. Heute geht es um das Thema wie man eine Sonnenfinsternis fotografiert. Wir haben dazu ein Video erstellt in dem alle hilfreichen Tipps zum Thema Sonnenfinsternis-Fotografie genannt werden.

Letzten Endes gibt es zwei Möglichkeiten die Sonnenfinsternis zu fotografieren. Möglichkeit 1 ist mit einer speziellen Sonnenfinsternisfolie. Diese kann ganz normal bei Amazon bestellt werden. Oder aber man verwendet mehrere Graufilter voreinander. Man kann davon ausgehen das die Sonne so hell ist dass man etwa eine 10.000 fache Verdunklung benötigt. Hierfür ist es sinnvoll wenn ein tausendfachen Graufilter und ein 64-fach Graufilter kombiniert. Wenn Sie einen tausendfach Graufilter besitzen und dazu einen variablen Graufilter so könnte diese beiden Filter wunderbar kombiniert werden und damit die passende Helligkeit einstellt werden. Wir empfehlen die Sonne etwas unter zubelichten, so dass man hinterher in Lightroom die Tiefen noch ein wenig aufhellen kann ebenfall bekommt man so die schönere Farbe der Sonne als wenn man die Sonne zu hell belichtet und dadurch die Sonne einfach ein heller weißer Fleck auf dem Foto sein wird. An Brennweite die benötigt wird mindestens 400 mm besser sind 800 mm oder sogar 1000 mm so dass am die Sonne einigermaßen formatfüllend fotografieren kann.

yes Unseren Newsletter bekommst Du hier: yes

Frank Fischers Bildbesprechung Part 25 und 26

Erneut sind zwei Wochen vergangen. Wir waren letzte Woche auf Lanzarote auf Fotoreise und haben natürlich trotzdem parallel zwei Bildbesprechungen bei Yotube veröffentlicht. Es ist also höchste Zeit hier im Newsbereich der Webseite die beiden Videos einmal zu zeigen für all diejenigen die uns nicht bei Yotube folgen. Wenn Sie immer direkt am Samstag um 14:30 Uhr Zugriff auf unsere Bildbesprechungsvideos haben möchten dann empfehlen wir Ihnen unseren YouTube-Kanal zu abonnieren. Denn neben dem Bildbesprechungsvideos veröffentlichen wir dort auch immer mal wieder Testberichte oder Tutorials zum Thema Fotografie so bleiben Sie stets auf dem Laufenden was es an Videomaterial zu sehen gibt.

abonnieren.png

In den neuen 2 Bildbesprechungen haben wir erneut jeweils fünf Fotos analysiert zum Thema Technik, Bildgestaltung und Bildidee so bekommen auch diejenigen die uns keine Bilder zur Besprechung eingesandt haben eine Idee von den grundlegenden Elementen der Fotografie und können gegebenenfalls die in den Videos enthalten Hinweise auf ihre eigenen Fotos übertragen. Wer auch einmal seine Bilder hier in einem der Bildbesprechungsvideos besprochen haben möchte der sendet 2-3 Fotos von sich an . Wichtig ist dass Sie alle Rechte an den Bildern innehaben und mit der Einsendung der Fotos mit der Veröffentlichung im Rahmen eines YouTube Videos einvrstanden sind.

Seiten

FF-Fotoschule RSS abonnieren