#communityprojekt100 - 100 ikonische Streetfotos #22
„Mein Name ist Axel Lange (63). Ich fotografiere seit meinem zehnten Lebensjahr – von Akt bis Zoo. Meine erste (manuelle Sucher-)Kamera kaufte ich von meinem Monats-Taschengeld (13 DM) meinem Vater ab. Meine ersten Motive waren Feldhasen. Ich habe es aber nie geschafft, sie auf den Film zu bringen… Weiterlesen
#communityprojekt100 - 100 ikonische Streetfotos #21
Fotograf Ernst Haas Foto “Traffic”, New York, USA 1963 Lange bevor ich das Buch in der Hand hatte, habe ich hin und her überlegt ob ich diesen Text auf meine Art & Weise schreiben soll, also mit “Schwedischen Ausdruck und eine Menge Grammatikfehler”, oder ob ich es von jemanden korrigieren… Weiterlesen
#communityprojekt100 - 100 ikonische Streetfotos #20
Interpretation des Fotos „Brick Lane“ von Paul Trevor (Karina Rüster) Als ich das erste Mal von diesem Projekt hörte, fand ich es sehr interessant, vor allem, weil ich bis dahin keinerlei Erfahrungen mit der Thematik „Streetfotografie“ gesammelt hatte. Ich fotografiere seit 2017 vorwiegend in den… Weiterlesen
mreb Folge 23 - Mein Raw - Eure Bearbeitung
Eine neue Folge mreb ist da und Du bist wieder aufgefordert mitzumachen! Hier findest Du das dng: https://www.dropbox.com/s/tuld5amazz2e4l5/20200801-P8010024.dng?dl=0 Hier gibt es das ORF: http://ff-fotoschule.de/bilder/mreb/20200801-P8010024.ORF Dein bearbeitetes Ergebnis sendest Du uns… Weiterlesen
#communityprojekt100 - 100 ikonische Streetfotos #19
Als Frank mit der Idee kam, dieses Projekt durchzuziehen, war ich gleich Feuer und Flamme. Ich finde es toll, dass dieses Projekt ins Leben gerufen wurde und ich fände es auch toll, wenn ein Buch mit „Unseren“ Bildern herausgebracht wird. Kurz zu meiner Person ein paar Worte, ich bin 47 Jahre alt… Weiterlesen
#communityprojekt100 - 100 ikonische Streetfotos #18
Gedanken zu 100 Ikon. Streetfotos Liebe Leser, ich möchte ganz vorne anfangen in Bezug auf das Projekt der 100 Ikon. Streetfotos. Voller Interesse habe ich von dem Projekt, das mir sehr interessant und reizvoll erschien, auf der Facebook-Seite der ff-fotoschule gelesen und mir fast zeitgleich die… Weiterlesen
#communityprojekt100 - 100 ikonische Streetfotos #17
Sevillia, Spanien an einem sonnigen Tag im Jahr 1964. Die Sonne ist grell und eine alte Dame läuft durch die Strassen der Stadt, entlang an einer Mauer. Sie läuft sehr langsam, ja "schlufft" regelrecht ¸ber den schmalen Bürgersteig. Die Sonne scheint recht hell und projeziert so einen harten großen… Weiterlesen
#communityprojekt100 - 100 ikonische Streetfotos #16
Meine Annäherung an W. Eugene Smith Das Buch „Street Photography“ ist da. Schnell nachsehen, welche Seiten für mich bestimmt sind. Aufschlagen, Schock. Das ist ja ganz schwarz! Dann habe ich erst ein bisschen geblättert und dann habe ich den Text gelesen. Der nächste Weg führte an den Rechner und… Weiterlesen
#communityprojekt100 - 100 ikonische Streetfotos #15
Marvin E. Newman - Broadway, New York City, 1954? Zur Fotografie kam ich, wie vielleicht andere auch, über die Reisefotografie. Dabei fotografiere ich auch Landschaft und Tiere, hauptsächlich aber die Menschen in den Ländern und Städten, die ich bereise. Daher freut es mich auch, bei einem Projekt… Weiterlesen
Sponsoring des Fotowettbewerbs der Kulturstiftung Seevetal
Die FF-Fotoschule hat den Fotowettbewerb der Kulurstiftung Seevetal mit zwei Gutscheinen für Fotokurse & Fotoworkshops unterstützt. Das Wettbewerbsthema "Kulturdenkmale in Seevetal und Umgebung" wurde von vielen Mitwirkenden wunderbar umgesetzt. Besonders freuen wir uns natürlich über die… Weiterlesen