#communityprojekt100 - 100 ikonische Streetfotos #43
Meine Aufgabe ist es, ein Foto von Lee Fredlander „The Open Road“ zu interpretieren oder auch nachzustellen. Lee Friedlander begann 1946 oder 1948 zu fotografieren, und wurde durch brillante schwarz-weiße Dokumentaraufnahmen als kritischer Chronist des amerikanischen Alltags bekannt. So steht es… Weiterlesen
#communityprojekt100 - 100 ikonische Streetfotos #42
#communityproject100 HARRY TODD: Sunlight & Shadows, Liverpool Street Station, London, UK, 1952 Ich möchte es aber “das eine Bild!“ nennen. Als ich das Buch aufschlage, bin ich wie der Titel schon sagt, von dem Kontrast zwischen Licht und Schatten gebannt. Ich bin schon gespannt, welcher… Weiterlesen
#communityprojekt100 - 100 ikonische Streetfotos #41
Detlef Both (69) aus Bremen, Hobbyfotograf Zu Mark Cohens Bild „Upside-down girl“ von 1974 (S.130-131): Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits begeistert mich das Bild sofort spontan. Es zeigt einen Teil eines Mädchenkopfes, aber verkehrt herum. Man sieht nur die herabhängenden dichten Haare,… Weiterlesen
#communityprojekt100 - 100 ikonische Streetfotos #40
#communityprojekt100 - 100 ikonische Streetfotos #40 Ich heiße Birgit Fischbeck und komme aus Magdeburg. Inspiriert durch einen nahen Verwandten habe ich bereits als Kind gerne fotografiert. Danach lag der Fotoapparat viele Jahre im Schrank und wurde nur zu wichtigen Anlässen herausgeholt.… Weiterlesen
#communityprojekt100 - 100 ikonische Streetfotos #39
Louis Faurer – „Accident“ (1952) Das mir zugefallene Foto stammt vom US-amerikanischen Fotografen Louis Faurer (1916 – 2001). Es trägt den Titel „Accident“, zu Deutsch „Unfall“, und der Titel trifft das Bild auf mehreren Ebenen. Denn zum einen zeigt das Foto eine Szenerie im Nachgang eines… Weiterlesen
#communityprojekt100 - 100 ikonische Streetfotos #38
Zum Projekt „100 Iconic Photographs“ – Bild von Richard Sandler „CC Train, NYC, 1985“ (Stephan von Fürstenberg - #38 – S. 152/153 ) Ich könnte kaum zufriedener sein, ein Bild von Richard Sandler als Aufgabe gestellt bekommen zu haben, habe ich doch 1977 sechs Monate in NYC gelebt und die Stadt… Weiterlesen
Lightpainting - Ein Tutorial von Maarten Takens
Lightpainting Tutorial Wir haben für Dich 9 Anleitungen und Tipps zum Thema Lightpainting erstellt. In diesem ersten Blogbeitrag geben wir Dir die Informationen zu 5 Bildern mit auf den Weg. Mit diesen Anleitungen kannst Du anfangen diese Art Fotos selber nachzustellen und kreativ werden. Wenn Du… Weiterlesen
#communityprojekt100 - 100 ikonische Streetfotos #37
Als ich das Buch in den Händen hielt und meine Aufgabenseite aufschlug, bekam ich große Zweifel ob das eine gute Idee war mich für dieses Projekt anzumelden. Ich habe bisher im Bereich Streetfotografie noch gar nichts gemacht und wegen der aktuellen Corona Lage hatte ich zunächst keine Idee wie… Weiterlesen
#communityprojekt100 - 100 ikonische Streetfotos #36
Aufgabe: Meine Aufgabe ist das Titelbild des Buches „Vagabond Photographer“ nachzustellen, zu interpretieren, oder , oder .... Das Bild wurde von Sergio Larrain im Jahr 1952 in der Passage Bavestrello von Valparaiso (Chile) aufgenommen. Kurz zu meiner Person: Die Fotografie begleitet mich, mal… Weiterlesen
#communityprojekt100 - 100 ikonische Streetfotos #35
Hallo, ich fotografiere seit meinem 8. Lebensjahr. Mein Vater hatte mir eine angesagte Kinderkamera für Rollfilm geschenkt. Später wurde diese Kamera durch andere Kameras ersetzt. Hauptsächlich habe ich als Jugendliche auf Demonstrationen in Delmenhorst und auf Reisen fotografiert. Und die Fotos in… Weiterlesen